Swiss Life Aktie
WKN: 778237 / ISIN: CH0014852781
30.09.2009 18:41:36
|
Aktien Zürich Schluss: Knappe Gewinne – Konjunkturdaten belasten
Am Nachmittag hatten US-Konjunkturdaten den Markt mächtig durchgeschüttelt. Zunächst ließen überraschend gute Angaben zum US-BIP im zweiten Quartal den SMI auf das Tageshoch bei 6.357 Zähler klettern. In der Folge löste jedoch der Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago den Sturz in die Verlustzone aus. Der Index habe Gewinnmitnahmen und die aus technischer Sicht längst überfällige Konsolidierung eingeleitet, meinten Händler. Dennoch rettete sich der SMI am Ende noch ins Plus und schloss mit plus 0,10 Prozent auf 6.323,18 Punkte. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI
Auf der Gewinnerseite gelang Novartis mit einem Kursplus von 1,1 Prozent der zweite deutliche Kursanstieg in Folge. Diesmal verhalfen gute Studienresultate zum Wirkstoff FTY720 (Fingolimod) im Bereich Multiple Sklerose zu den Kursgewinnen. außerdem hat die Citigroup das Rating für Novartis auf "Buy" angehoben.
Eine positive Studie der Deutschen Bank zum europäischen Versicherungssektor löste bei Swiss Life Holding (Swiss Life) (+3,4 Prozent) und ZFS (Zurich Financial Services (N) (Zürich)) (+1,3 Prozent) verstärkt Zukäufe aus. Swiss Re (Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft) (+0,5 Prozent) und Baloise (Bâloise-Holding) konnten nicht ganz so stark davon profitieren.
Zu größeren Kursgewinnen kam es bei Swatch (+1,7 Prozent), nachdem die Royal Bank of Scotland das Kursziel angehoben hatte. Die Konkurrenzpapiere von Richemont (Compagnie Financière Richemont) wurden im Kursziel ebenfalls höher eingestuft, die Aktie büßte im Handel allerdings 0,2 Prozent ein.
Bei den Blue Chips litten UBS (-1,2 Prozent) relativ stark unter Gewinnmitnahmen. Gemäß Finanzchef John Cryan rechnet die Großbank auch im dritten Quartal mit weiteren Verlusten auf eigenen Schulden. An einer Investorenkonferenz in London hob Cryan aber auch die im dritten Quartal weiter gestärkte Kapitaldecke hervor. außerdem verbessere sich die operative Entwicklung Tag für Tag. Die Konkurrenzpapiere der Credit Suisse gaben mit 0,2 Prozent nur leicht nach.
Neben UBS drückten auch die Roche Holding (Roche)-Genussscheine (-0,8 Prozent) auf den Gesamtindex. Die für das Medikament RoActemra in der EU eingereichte Zulassungserweiterung blieb wie von Analysten erwartet ohne wesentlichen Einfluss auf den Kurs./mk/ch/AWP/gr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Nachrichten
26.03.25 |
Börse Zürich: SMI zum Ende des Mittwochshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI liegt im Minus (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 fällt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Freundlicher Handel: Zum Ende des Dienstagshandels Pluszeichen im SLI (finanzen.at) |
Analysen zu Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft AG (N) (Swiss Re)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Baloise AG (N) (Baloise Holding) | 154,90 | 1,18% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|