19.12.2021 13:53:39
|
Allianz: In der Weihnachtszeit mehr Transportschäden
UNTERFÖHRING (dpa-AFX) - Für Fuhr-, Fracht- und Versandunternehmen ist die Weihnachtszeit offensichtlich besonders riskant: Zum Jahresende steigen die Transportschäden, wie der zur Allianz gehörende Industrieversicherer AGCS analysiert hat. Demnach meldeten deutsche Unternehmen in den Jahren 2018 bis 2020 jeweils im November und Dezember im Schnitt sechs Prozent mehr Schäden als im Rest des Jahres.
Die Datengrundlage waren 34 074 Schadenmeldungen aus der Transportbranche, an deren Regulierung die AGCS gemeinsam mit anderen Versicherern beteiligt war.
Die AGCS versichert hauptsächlich große Unternehmen, daher handelt es sich bei diesen Schäden um größere Malheurs, wie sie etwa beim missglückten Umladen eines Containers vom Schiff auf den Lkw entstehen. Die Folge sind beispielsweise verzögerte oder unvollständige Lieferungen an Einzelhändler, denen dann für das Weihnachtsgeschäft bestellte Ware fehlt.
Das Paketaufkommen ist in vielen Teilen der Welt zur Weihnachtszeit höher als üblich. So hatte der US-Konzern Amazon angekündigt, für die Paketflut zur Weihnachtszeit in diesem Jahr weltweit mehr als 300 000 Saisonkräfte einstellen zu wollen. Dementsprechend steigt dann auch vorher die Zahl der Warenlieferungen von Herstellern an Handel und andere Abnehmer.
Bei der weihnachtlichen Hektik im Frachtgewerbe geht es laut AGCS aber keineswegs nur um pünktliche Lieferungen zur Weihnachtszeit. "Zum Jahresende sind viele unserer Kunden bemüht, möglichst viele Aufträge noch bilanzwirksam zu realisieren", erklärte AGCS-Manager Rainer Walliser. "Dadurch sehen wir eine Zunahme der Warenbewegungen und dementsprechend auch mehr Schäden."/cho/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Amazon MGM to take over creative direction of James Bond franchise (Financial Times) | |
18.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Amazon-Aktie leichter: VKI-Erfolg gegen mehrere Geschäftsbedingungen von Amazon Prime (APA) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Amazon-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |