Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
| Für Geschäftskunden |
28.11.2023 22:09:00
|
Amazon-Aktie gibt ab: Amazon legt erstmals seinen eigenen IT-Chatbot auf
Q braucht den Zugriff auf Informationen des Unternehmens, um Antworten geben zu können. Die enge Bindung an verlässliche Daten soll unter anderem sogenannte Halluzinationen verhindern, bei denen Software mit Künstlicher Intelligenz Dinge frei erfindet - ohne dass es für die Nutzer ersichtlich wäre. Q nutzt für die Anbindung Schnittstellen zu verschiedener Unternehmens-Software. Amazon versichert zugleich, dass Kundendaten nie dafür verwendet werden, um die Software anzulernen.
KI-Chatbots wie ChatGPT vom Start-up OpenAI können Texte auf dem sprachlichen Niveau eines Menschen formulieren. Das Prinzip dahinter ist, dass sie Wort für Wort abschätzen, wie ein Satz weitergehen sollte. Angelernt werden die Modelle mit gewaltigen Mengen an Informationen. Die Veröffentlichung von ChatGPT Ende vergangenen Jahres löste einen weltweiten Hype rund um Künstliche Intelligenz aus. Microsoft greift in seinen Unternehmens-Anwendungen auf die Technologie hinter ChatGPT zurück, Amazon stieg vor kurzem beim Konkurrenten Anthropic ein.
Im NASDAQ-Handel verlor die Amazon-Aktie letztlich 0,47 Prozent auf 147,03 US-Dollar.
LAS VEGAS (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
04.11.25 |
Amazon-Aktie fällt nach Milliarden-Deal mit OpenAI - Experten sehen Luft nach oben (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Amazon von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
Pluszeichen in New York: Schlussendlich Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
MÄRKTE USA/Uneinheitlich - Amazon legen mit KI-Deal kräftig zu (Dow Jones) | |
|
03.11.25 |
OpenAI sichert sich Rechenleistung von Amazon - Aktie steigt auf Rekordhoch (dpa-AFX) | |
|
03.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet C (ex Google) | 248,25 | 2,69% |
|
| Amazon | 217,40 | 0,16% |
|
| Microsoft Corp. | 441,85 | -1,22% |
|