An Deal interessiert |
31.05.2019 12:42:46
|
Amazon erwägt offenbar Kauf von Prepaid-Anbieter Boost von Sprint
Reuters berichtet unter Berufung auf informierte Personen, dass der US-Internetkonzern ein Auge auf die Sprint-Marke Boost geworfen habe. Amazon wäre vor allem an einem Deal interessiert, der die Nutzung des Mobilfunknetzes von T-Mobile US für mindestens sechs Jahre einschließe, sagte ein Informant. Interesse hätte Amazon aber auch am Kauf von Mobilfunkfrequenzen, die die beiden US-Mobilfunkunternehmen verkaufen könnten.
Amazon wollte sich zu den Informationen laut Reuters nicht äußern. Sprint und T-Mobile waren zunächst für einen Kommentar nicht zu erreichen.
Die US-Mobilfunktochter der Deutsche Telekom und Sprint haben Zugeständnisse angekündigt bzw. den Behörden bereits unterbreitet, um die Zustimmung für ihre Milliardenfusion zu erhalten. Die US-Telekomaufsicht FCC unterstützt die Übernahme von Sprint durch T-Mobile US, offen ist aber das Votum des US-Justizministeriums.
T-Mobile US und Sprint wollen in einem mehr als 26 Milliarden US-Dollar schweren reinen Aktientauschgeschäft zu den Platzhirschen Verizon und AT&T aufschließen.
NEW YORK (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Sprint-Aktien steigen - Zuversicht für Fusion mit T-Mobile US
T-Mobile US und Sprint sind wohl zu weiteren Zugeständnissen bereit - Grünes Licht für Merger
Analysten erwarten enorme Wertsteigerung der Amazon-Aktie
Bildquelle: Sundry Photography / Shutterstock.com,Susan Law Cain / Shutterstock.com,Jonathan Weiss / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
14.02.25 |
Amazon accused by Italy of evading €1.2bn in VAT payments (Financial Times) | |
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Amazon als Bedrohung? Redcare- und DocMorris-Aktien schwächeln erneut (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 217,90 | -0,57% |
|
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,20 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
T-Mobile US | 258,20 | 2,06% |
|