Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
| Flottenausbau |
25.02.2025 17:05:38
|
ANA mit Kauf von Flugzeugen bei Airbus, Boeing und Embraer - Aktien fester
Auf der Einkaufsliste für den US-Konzern Boeing stehen bei ANA demnach mindestens 18 Großraumjets vom Typ 787-9 "Dreamliner" und 12 Mittelstreckenjets vom Typ Boeing 737-8 Max. Hinzu kämen 27 Maschinen des europäischen Herstellers Airbus vom Typ A321neo, darunter drei in der neuen Langstreckenversion A321XLR, sowie 20 Regionaljets vom Typ E190-E2 des brasilianischen Anbieters Embraer.
Die genaue Zusammensetzung der Bestellungen kann sich laut Bloomberg noch ändern. So könnten Kaufoptionen für weitere Maschinen hinzukommen. Die Fluggesellschaft werde ihre Pläne möglicherweise schon diesen Dienstag veröffentlichen.
Für die ANA-Aktie ging es im japanischen Handel am Dienstag um 0,67 Prozent aufwärts auf 2,942 Yen. Die Airbus-Papiere gewinnen derweil im XETRA-Handel 0,97 Prozent auf 165,90 Euro. Die Boeing-Aktie fällt im NYSE-Handel unterdessen um 1,57 Prozent auf 177,09 US-Dollar.
Airbus bekommt Auftrag für französische Marine
Ein Konsortium um die Airbus-Sparte Defence and Space hat einen Auftrag der französischen Beschaffungsbehörde für Verteidigung (DGA) für das IP-Netzwerk der Seestreitkräfte (RIFAN) Stufe 3 erhalten. Dem Konsortium gehört auch der Schiffsbaukonzern Naval Group an. Der Auftrag mit einem Höchstwert von 480 Millionen Euro und einer Laufzeit von maximal zehn Jahren umfasst die Entwicklung von RIFAN-Upgrades, deren Einsatz und die betriebliche Wartung.
Damit soll die Konnektivität zwischen den Schiffen verbessert werden, um den Anforderungen des gemeinsamen Kampfes schrittweise gerecht zu werden.
Die Entwicklungen werden schrittweise zwischen 2026 und 2030 durchgeführt und sollen zwischen 2028 und 2032 auf Schiffen eingesetzt werden. Mehr als 80 Schiffe werden mit dem RIFAN-3-Netz ausgestattet, darunter Flugzeugträger, amphibische Hubschrauberträger, Fregatten, Führungs- und Versorgungsschiffe, Patrouillenschiffe, Minensuchboote, U-Boote und Hilfsschiffe, wie Airbus mitteilte.
/stw/nas
TOKIO (dpa-AFX) / DOW JONES
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 liegt am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 legt am Montagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
| 07.11.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.11.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | Airbus Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 202,95 | -1,55% |
|
| ANA HOLDINGS INC | 15,90 | -1,85% |
|
| Boeing Co. | 164,08 | -1,49% |
|