Sartorius vz. Aktie
WKN: 716563 / ISIN: DE0007165631
12.08.2025 13:22:38
|
ANALYSE: Jefferies traut Sartorius mehr zu - Stämme könnten Bedeutung gewinnen
NEW YORK (dpa-AFX) - Aus Sicht des Analysehauses Jefferies lohnt sich wegen guter Aussichten derzeit ein Investment in den Sartorius (Sartorius vz)-Konzern gleich auf mehrfache Weise. James Vane-Tempest stuft in einer Studie die im DAX notierten Vorzugsaktien auf "Kaufen" hoch und passte seine Empfehlung an die bereits positive Einschätzung für die Tochter Sartorius Stedim (Sartorius Stedim Biotech) Biotech an. Bei beiden werde nur unterdurchschnittliches Wachstum eingepreist, hieß es zur Begründung. Angesichts der Konzernprognosen sieht er aber noch Luft nach oben. Zugleich geht er davon aus, dass auch der Handel mit den Stammaktien von Sartorius ab 2028 an Bedeutung gewinnt, wenn die Erbengemeinschaft sich auflöst.
Entsprechend schaffen es die Stämme erstmals in seine Bewertung - ebenfalls mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 210 Euro. Das Ziel für die Vorzugsaktien hob er auf 263 Euro (derzeit: 189). Die Stämme würden noch wegen des mangelnden Interesses mit einem deutlichen Abschlag auf die Vorzüge gehandelt, begründet Vane-Tempest diese Diskrepanz.
Der Experte erläutert weiter, dass die Stämme derzeit mit 50,09 Prozent mehrheitlich im Besitz der Erbengemeinschaft von Horst Sartorius liegen, der die Leitung des Unternehmens nach dem Weltkrieg übernommen hatte. 2028 werde sich diese von einem Testamentsvollstrecker verwaltete Treuhandgesellschaft auflösen, wodurch sich das Eigentum auf die Begünstigten aufteile. Dabei sei unklar, welche Absichten die drei Töchter künftig mit ihren Beteiligungen verfolgten.
Von den übrigen Anteilen, die nicht im Besitz der Erbengemeinschaft sind, befänden sich zudem gut sieben Prozent im Streubesitz. Zudem kommt der Laborausrüster Bio-Rad, der auch Großaktionär der Vorzüge ist, durch einen millionenschweren Kredit derzeit auf einen Anteil bei den Stämmen auf knapp 38 Prozent. Sollte dieser Kredit bei der Auflösung der Erbengemeinschaft in Form von Aktien abgegolten werden, könnte der Anteil auf 40,2 Prozent steigen, mutmaßt der Jefferies-Analyst.
Unterdessen kürzte Vane-Tempest das Kursziel für die Biotech-Tochter Sartorius Stedim von 245 auf 229 Euro, beließ seine Einstufung aber auf "Buy".
Entsprechend der Einstufung "Buy" erwarten die Analysten von Jefferies, dass die Aktie auf Zwölfmonatssicht eine Gesamtrendite (Kursgewinn + Dividende) von mindestens 15 Prozent erreichen wird./tav/bek/jha/
Analysierendes Institut Jefferies.
Veröffentlichung der Original-Studie: 11.08.2025 / 12:18 / ET
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 11.08.2025 / 19:00 / ET

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Sartorius AG Vz.mehr Nachrichten
01.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX zum Ende des Mittwochshandels stärker (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Freundlicher Handel: MDAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Barclays senkt Ziel für Sartorius auf 280 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Sartorius Stedim Biotechmehr Analysen
01.10.25 | Sartorius Stedim Biotech Overweight | Barclays Capital | |
12.08.25 | Sartorius Stedim Biotech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.07.25 | Sartorius Stedim Biotech Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.07.25 | Sartorius Stedim Biotech Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.07.25 | Sartorius Stedim Biotech Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Sartorius Stedim Biotech | 170,50 | 0,59% |
|
Sartorius AG Vz. | 217,30 | 10,00% |
|