KRONES Aktie
WKN: 633500 / ISIN: DE0006335003
15.12.2023 16:59:38
|
ANALYSE: Warburg zählt Lanxess, Puma, Krones und Kion zu 'Best Ideas' für 2024
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Analysten von Warburg Research haben am Freitag in einer Studie ihre favorisierten Anlageideen für das kommende Jahr benannt. Aus dem Dax (DAX 40) ist kein Wert dabei, sehr wohl aber einige aus dem MDAX und dem SDAX - zwei Indizes, die dem großen Bruder Dax im laufenden Jahr deutlich hinterherhinken. Während dieser auf einen Anstieg um mehr als 20 Prozent kommt, hat der MDax 2023 bislang nur 8 Prozent gewonnen und der SDax etwa 14 Prozent.
Aus dem MDax gehören Kion (KION GROUP), LANXESS, Puma und der baldige Index-Rückkehrer KRONES zu den "Best Ideas". Aus dem SDax wird dieser Kandidatenkreis um Adesso (adesso SE), GFT Technologies (GFT SE), SAF-Holland (SAF-HOLLAND SE), Schaeffler und Süss Microtec (SÜSS MicroTec SE) erweitert.
In keinem der drei großen Dax-Indizes sind die übrigen Favoriten Bertrandt, Einhell (Einhell Germany), Instone (Instone Real Estate Group) und KSB (KSB SECo) enthalten. KSB zieht allerdings kommende Woche in den SDax ein. Insgesamt besteht die Liste somit aus 13 deutschen Werten. Alle werden sie mit "Buy" bewertet.
2023 sei ein schwieriges Jahr für die Aktienauswahl gewesen, da die großen Aktiengesellschaften besser abgeschnitten hätten als jene aus der zweiten und dritten Börsenreihe, schrieb der Analyst Michael Heider. Aktien kleinerer und mittelgroßer deutscher Werte seien 2023 in Ungnade gefallen, da die hohen Energiekosten und die hohe Exportquote des Landes das Wachstum und die Rentabilität beeinträchtigten.
Trotz negativer geopolitischer Faktoren gehen die Warburg-Experten davon aus, dass sich die Weltwirtschaft 2024 angesichts sinkender Inflationsraten im Verlauf erholt. Für Anleger böten sich daher gerade unter kleineren Börsenwerten großartige Investmentchancen. Die Favoritenliste setze sich zusammen aus Qualitätsaktien, die von zyklischem Nachfragewachstum profitieren sollten und ein besonders attraktives Bewertungsniveau aufwiesen.
Bei der Einstufung "Buy" rechnet Warburg Research auf Sicht von zwölf Monaten mit einem Kursanstieg.
Analysierendes Institut Warburg Research./tih/jsl/men
Veröffentlichung der Original-Studie: 15.12.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu PUMA SEmehr Nachrichten
09:29 |
XETRA-Handel: MDAX zum Start freundlich (finanzen.at) | |
08:49 |
ANALYSE-FLASH: Baader Bank senkt Puma auf 'Reduce' - Ziel 18 Euro (dpa-AFX) | |
30.07.25 |
Ausblick: PUMA SE legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
30.07.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.at) | |
29.07.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Puma auf 20 Euro - 'Sector Perform' (dpa-AFX) | |
28.07.25 |
PUMA-Aktie: Analysten urteilen über Prognose-Schock (finanzen.at) |
Analysen zu PUMA SEmehr Analysen
30.07.25 | PUMA Reduce | Baader Bank | |
29.07.25 | PUMA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | PUMA Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
28.07.25 | PUMA Sell | UBS AG | |
28.07.25 | PUMA Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
KION GROUP AG | 53,55 | 2,49% |
|
KRONES AG | 129,00 | -0,77% |
|
LANXESS AG | 24,66 | -0,16% |
|
PUMA SE | 19,07 | -2,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 330,82 | 0,28% |