SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Index-Performance |
08.07.2025 09:28:52
|
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Start leichter
Der STOXX 50 fällt im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,09 Prozent auf 4 475,54 Punkte zurück. Zuvor ging der STOXX 50 0,025 Prozent fester bei 4 480,88 Punkten in den Handel, nach 4 479,75 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4 485,37 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4 475,54 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 589,76 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.04.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4 124,92 Punkte. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 08.07.2024, den Stand von 4 521,10 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,15 Prozent zu. Bei 4 826,72 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 3 921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit Rio Tinto (+ 0,60 Prozent auf 42,82 GBP), HSBC (+ 0,49 Prozent auf 8,98 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 0,42 Prozent auf 108,45 GBP), Intesa Sanpaolo (+ 0,31 Prozent auf 4,93 EUR) und AstraZeneca (+ 0,18 Prozent auf 102,36 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Roche (-0,58 Prozent auf 255,60 CHF), Enel (-0,53 Prozent auf 8,06 EUR), Nestlé (-0,52 Prozent auf 78,01 CHF), Unilever (-0,51 Prozent auf 44,73 GBP) und UBS (-0,47 Prozent auf 27,40 CHF).
Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die HSBC-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 794 097 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 304,654 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,59 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 mittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12:27 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Frankfurt: DAX liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: DAX zeigt sich zum Start fester (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX beginnt Donnerstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
15.09.25 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.08.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.08.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 130,50 | 0,19% |
|
Enel S.p.A. | 7,78 | -0,31% |
|
HSBC Holdings plc | 11,74 | 0,34% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,44 | 0,28% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 98,50 | 0,00% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,67 | 1,47% |
|
National Grid plc | 11,90 | -0,83% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,06 | 0,10% |
|
Rio Tinto plc | 53,43 | 0,56% |
|
Roche AG (Genussschein) | 260,90 | 0,19% |
|
SAP SE | 226,60 | 2,79% |
|
UBS | 35,16 | 0,00% |
|
Unilever plc | 52,46 | -0,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 584,64 | 1,02% |