Unibail-Rodamco Aktie

Unibail-Rodamco für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2JH5S / ISIN: FR0013326246

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
CAC 40-Performance im Fokus 10.11.2023 17:57:18

Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 präsentiert sich schlussendlich leichter

Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 präsentiert sich schlussendlich leichter

Zum Handelsschluss notierte der CAC 40 im Euronext-Handel 0,96 Prozent tiefer bei 7 045,04 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,204 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,482 Prozent auf 7 079,40 Punkte an der Kurstafel, nach 7 113,66 Punkten am Vortag.

Der CAC 40 verzeichnete bei 7 006,09 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 7 083,12 Einheiten.

So entwickelt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der CAC 40 bislang einen Verlust von 0,299 Prozent. Vor einem Monat, am 10.10.2023, wurde der CAC 40 mit 7 162,43 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 10.08.2023, betrug der CAC 40-Kurs 7 433,62 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 10.11.2022, betrug der CAC 40-Kurs 6 556,83 Punkte.

Der Index legte auf Jahressicht 2023 bereits um 6,83 Prozent zu. Der CAC 40 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 7 581,26 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 6 518,21 Zählern.

CAC 40-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im CAC 40 ist die Stellantis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 13 549 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 351,335 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder im Blick

Im CAC 40 präsentiert die Renault-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,52 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9,41 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Engie (ex GDF Suez)-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu STMicroelectronics N.V.mehr Analysen

16.09.25 STMicroelectronics Underweight Barclays Capital
08.09.25 STMicroelectronics Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.08.25 STMicroelectronics Neutral Goldman Sachs Group Inc.
25.07.25 STMicroelectronics Neutral JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 STMicroelectronics Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Engie (ex GDF Suez) 17,95 -0,75% Engie (ex GDF Suez)
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 510,20 0,43% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Renault S.A. 35,16 0,46% Renault S.A.
Stellantis 8,25 0,72% Stellantis
STMicroelectronics N.V. 23,03 -0,24% STMicroelectronics N.V.
Unibail-Rodamco 88,98 -1,24% Unibail-Rodamco

Indizes in diesem Artikel

CAC 40 7 818,05 0,00%