Swiss Life Aktie
WKN: 778237 / ISIN: CH0014852781
Index-Performance |
08.09.2025 09:29:00
|
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI beginnt Handel in der Verlustzone
Am Montag tendiert der SMI um 09:12 Uhr via SIX 0,14 Prozent tiefer bei 12 352,92 Punkten. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,422 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,033 Prozent fester bei 12 374,67 Punkten in den Montagshandel, nach 12 370,57 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 12 375,49 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 12 347,22 Punkten.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 08.08.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 866,85 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, den Stand von 12 366,17 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, wurde der SMI auf 11 908,24 Punkte taxiert.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 6,27 Prozent zu Buche. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten erreicht.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Holcim (+ 0,84 Prozent auf 67,42 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,76 Prozent auf 55,50 CHF), UBS (+ 0,53 Prozent auf 32,27 CHF), Partners Group (+ 0,51 Prozent auf 1 073,50 CHF) und Richemont (+ 0,45 Prozent auf 145,20 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Lonza (-0,80 Prozent auf 572,80 CHF), Roche (-0,77 Prozent auf 272,10 CHF), Alcon (-0,53 Prozent auf 63,74 CHF), Swiss Life (-0,53 Prozent auf 829,60 CHF) und Nestlé (-0,49 Prozent auf 75,04 CHF).
Die teuersten SMI-Unternehmen
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 178 007 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 233,830 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 11,23 erwartet. Mit 4,81 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)mehr Nachrichten
16.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So entwickelt sich der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
12.09.25 |
SMI-Papier Swiss Life-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Swiss Life-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
11.09.25 |
Handel in Zürich: SLI schließt im Plus (finanzen.at) | |
11.09.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
11.09.25 |
SIX-Handel: SLI nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
11.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
09.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
12:54 | Roche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.09.25 | Roche Buy | UBS AG | |
01.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.08.25 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
29.07.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 59,98 | -0,53% |
|
Alcon AG | 65,50 | -0,21% |
|
Holcim AG | 73,02 | -1,11% |
|
Lonza AG (N) | 585,60 | -0,20% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,92 | 0,31% |
|
Partners Group AG | 1 143,00 | -1,85% |
|
Richemont | 158,40 | -3,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 259,10 | 0,27% |
|
Swiss Life AG (N) | 882,00 | -0,50% |
|
Swiss Re AG | 147,65 | -0,07% |
|
UBS | 34,68 | -2,03% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 601,40 | 0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 025,28 | 0,06% |