Partners Group Aktie
WKN DE: A0JJY6 / ISIN: CH0024608827
Index-Performance |
30.06.2025 17:58:54
|
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI fällt zum Handelsende zurück
Am Montag sank der SMI via SIX zum Handelsende um 0,49 Prozent auf 11 921,46 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,379 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,174 Prozent auf 12 001,25 Punkte an der Kurstafel, nach 11 980,38 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag am Montag bei 12 013,70 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 11 899,77 Punkten erreichte.
SMI seit Beginn Jahr
Der SMI wurde am letzten Handelstag im Mai, dem 30.05.2025, mit 12 227,08 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, betrug der SMI-Kurs 12 840,43 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, bei 11 993,83 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 2,56 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10 699,66 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Partners Group (+ 0,49 Prozent auf 1 035,00 CHF), UBS (+ 0,26 Prozent auf 26,85 CHF), Novartis (-0,01 Prozent auf 96,17 CHF), Swiss Life (-0,02 Prozent auf 802,60 CHF) und Richemont (-0,07 Prozent auf 149,45 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Sika (-2,05 Prozent auf 215,40 CHF), Kühne + Nagel International (-1,69 Prozent auf 171,65 CHF), Givaudan (-1,69 Prozent auf 3 841,00 CHF), Roche (-1,22 Prozent auf 258,40 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1,00 Prozent auf 47,31 CHF).
Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 5 161 885 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 222,162 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick
Die Swiss Re-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Mit 4,96 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
18.09.25 |
SIX-Handel: SMI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Mittwochnachmittag zu (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
17.09.25 |
SIX-Handel SLI verliert am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
17.09.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
16.09.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Givaudan Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.09.25 | Givaudan Halten | DZ BANK | |
28.08.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 59,86 | -0,20% |
|
Givaudan AG | 3 526,00 | -0,59% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 179,55 | 0,53% |
|
Novartis AG | 103,25 | -0,19% |
|
Partners Group AG | 1 166,50 | 2,06% |
|
Richemont | 158,75 | 0,22% |
|
Roche AG (Genussschein) | 261,50 | 0,42% |
|
Sika AG | 195,80 | 0,46% |
|
Swiss Life AG (N) | 878,80 | -0,36% |
|
Swiss Re AG | 149,50 | 1,25% |
|
UBS | 35,19 | 0,09% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 598,20 | -0,53% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 049,13 | 0,42% |