ABB Aktie

ABB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 14.11.2025 17:58:55

Angespannte Stimmung in Zürich: SMI schwächelt zum Ende des Freitagshandels

Angespannte Stimmung in Zürich: SMI schwächelt zum Ende des Freitagshandels

Der SMI gab im SIX-Handel schlussendlich um 0,84 Prozent auf 12 634,30 Punkte nach. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,490 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,527 Prozent schwächer bei 12 673,80 Punkten in den Freitagshandel, nach 12 740,91 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des SMI betrug 12 742,32 Punkte, das Tagestief hingegen 12 547,68 Zähler.

SMI-Entwicklung auf Jahressicht

Auf Wochensicht gewann der SMI bereits um 1,93 Prozent. Vor einem Monat, am 14.10.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 434,81 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 14.08.2025, den Wert von 12 001,61 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.11.2024, wies der SMI einen Stand von 11 783,65 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 8,69 Prozent zu Buche. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 13 199,05 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten verzeichnet.

SMI-Top-Flop-Aktien

Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Richemont (+ 5,85 Prozent auf 170,95 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,46 Prozent auf 56,42 CHF), Logitech (-0,15 Prozent auf 94,48 CHF), Sika (-0,22 Prozent auf 155,25 CHF) und Kühne + Nagel International (-0,42 Prozent auf 155,35 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Sonova (-7,10 Prozent auf 202,70 CHF), Swiss Re (-5,36 Prozent auf 145,55 CHF), Holcim (-2,30 Prozent auf 71,46 CHF), Alcon (-1,88 Prozent auf 61,70 CHF) und Givaudan (-1,79 Prozent auf 3 397,00 CHF).

Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6 589 708 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 251,141 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus

Die Swiss Re-Aktie hat mit 11,55 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Mit 4,99 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen

18:18 Swiss Re Halten DZ BANK
11:09 Swiss Re Buy UBS AG
09:15 Swiss Re Neutral JP Morgan Chase & Co.
08:48 Swiss Re Underperform RBC Capital Markets
08:32 Swiss Re Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,80 -1,30% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 67,20 -0,59% Alcon AG
Givaudan AG 3 736,00 -0,40% Givaudan AG
Holcim AG 76,88 -3,15% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 167,60 -2,30% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 102,10 -2,02% Logitech S.A.
Richemont 183,25 3,65% Richemont
Roche AG (Genussschein) 286,10 -1,31% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 168,25 -0,18% Sika AG
Sonova AG 220,20 -7,09% Sonova AG
Swiss Re AG 157,95 -4,39% Swiss Re AG
UBS 33,27 -2,69% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 622,00 -0,80% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 634,30 -0,84%