Xlife Sciences Aktie
WKN DE: A2PK6Z / ISIN: CH0461929603
Index-Performance im Fokus |
25.06.2024 17:58:58
|
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI beendet die Sitzung weit in der Verlustzone
Zum Handelsende bewegte sich der SPI im SIX-Handel 0,62 Prozent tiefer bei 16 037,64 Punkten. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,109 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der SPI 0,458 Prozent tiefer bei 16 063,37 Punkten, nach 16 137,30 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SPI betrug 16 082,91 Punkte, das Tagestief hingegen 16 003,26 Zähler.
So entwickelt sich der SPI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, einen Stand von 15 936,35 Punkten. Der SPI wurde vor drei Monaten, am 25.03.2024, mit 15 316,09 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI notierte am vorherigen Handelstag, dem 23.06.2023, bei 14 753,71 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 10,07 Prozent aufwärts. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 16 309,66 Punkten. Bei 14 455,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Meyer Burger (+ 31,51 Prozent auf 0,01 CHF), Spexis (+ 21,71 Prozent auf 0,04 CHF), Relief Therapeutics (+ 11,61) Prozent auf 1,25 CHF), ASMALLWORLD (+ 5,37 Prozent auf 1,57 CHF) und Xlife Sciences (+ 5,10 Prozent auf 30,90 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil CPH Group (-25,16 Prozent auf 69,60 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-12,77 Prozent auf 9,56 CHF), Santhera Pharmaceuticals (-10,01 Prozent auf 8,27 CHF), GAM (-8,05 Prozent auf 0,20 CHF) und Edisun Power Europe (-6,94 Prozent auf 80,50 CHF).
Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Meyer Burger-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 491 924 530 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SPI mit 251,449 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SPI-Werte
Die Talenthouse-Aktie hat mit 0,54 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. In puncto Dividendenrendite ist die Adecco SA-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,72 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Xlife Sciences AGmehr Nachrichten
25.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI am Mittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
SPI-Papier Xlife Sciences-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Xlife Sciences von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Xlife Sciences AG publishes 2024 Annual Report: Strategic Expansion, Technological Milestones, and International Capital Market Presence (EQS Group) | |
25.04.25 |
Xlife Sciences AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024: Strategische Expansion, technologische Meilensteine und internationale Kapitalmarktpräsenz (EQS Group) | |
24.04.25 |
Freundlicher Handel: SPI am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.at) | |
24.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI steigt am Mittag (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Aufschläge in Zürich: Letztendlich Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI nachmittags im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu GAM AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,80 | -21,74% |
|
CPH Group | 66,20 | 0,91% |
|
Edisun Power Europe AG | 42,60 | -0,47% |
|
GAM AG | 4,07 | 2,36% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 7,13 | -0,70% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Santhera Pharmaceuticals AG | 0,00 | 0,00% |
|
Spexis Ltd. (ex Polyphor) | 9,71 | -10,42% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
Xlife Sciences AG | 24,80 | -2,36% |
|
Ypsomed AG | 120,20 | 11,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 210,86 | 0,33% |