1&1 Aktie
WKN: 554550 / ISIN: DE0005545503
XETRA-Handel im Blick |
24.02.2025 17:59:35
|
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX beendet den Montagshandel in der Verlustzone
Schlussendlich schloss der TecDAX am Montag nahezu unverändert (minus 0,03 Prozent) bei 3 856,05 Punkten. An der Börse sind die im TecDAX enthaltenen Werte damit 683,649 Mrd. Euro wert. In den Montagshandel ging der TecDAX 0,311 Prozent höher bei 3 869,01 Punkten, nach 3 857,03 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3 830,81 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 889,63 Zählern.
So entwickelt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 24.01.2025, wies der TecDAX 3 648,19 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX stand am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, bei 3 370,04 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, lag der TecDAX bei 3 394,36 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 12,20 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des TecDAX bereits bei 3 905,01 Punkten. Bei 3 403,34 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
TecDAX-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit HENSOLDT (+ 4,57 Prozent auf 47,62 EUR), CANCOM SE (+ 3,91 Prozent auf 26,06 EUR), United Internet (+ 3,27 Prozent auf 16,75 EUR), JENOPTIK (+ 3,02 Prozent auf 22,54 EUR) und QIAGEN (+ 2,46 Prozent auf 38,30 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen derweil Formycon (-8,25 Prozent auf 27,25 EUR), Siemens Healthineers (-2,22 Prozent auf 54,50 EUR), Eckert Ziegler (-1,90 Prozent auf 59,40 EUR), Nagarro SE (-1,49 Prozent auf 86,00 EUR) und Infineon (-1,29 Prozent auf 38,02 EUR).
Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5 576 962 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 314,583 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier wird ein KGV von 7,89 erwartet. Mit 6,72 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der freenet-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu 1&1 AGmehr Nachrichten
Analysen zu JENOPTIK AGmehr Analysen
26.06.25 | JENOPTIK Buy | Warburg Research | |
23.06.25 | JENOPTIK Halten | DZ BANK | |
04.06.25 | JENOPTIK Buy | Baader Bank | |
14.05.25 | JENOPTIK Hold | Deutsche Bank AG | |
14.05.25 | JENOPTIK Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 18,46 | 0,11% |
|
CANCOM SE | 26,55 | -0,38% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 50,40 | -1,75% |
|
Deutsche Telekom AG | 30,31 | 0,00% |
|
Eckert & Ziegler | 68,50 | 2,16% |
|
Formycon AG | 29,35 | -0,51% |
|
freenet AG | 27,52 | 0,51% |
|
HENSOLDT | 101,40 | -0,88% |
|
Infineon AG | 37,58 | 0,16% |
|
JENOPTIK AG | 19,74 | -1,79% |
|
Nagarro SE | 57,40 | 0,00% |
|
QIAGEN N.V. | 41,20 | 0,65% |
|
SAP SE | 262,25 | 0,94% |
|
Siemens Healthineers AG | 46,34 | 0,87% |
|
United Internet AG | 24,88 | -0,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 891,70 | -0,28% |