Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
CAC 40 im Fokus |
01.10.2025 09:31:51
|
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 zum Handelsstart leichter
Am Mittwoch bewegt sich der CAC 40 um 09:14 Uhr via Euronext 0,05 Prozent schwächer bei 7 892,32 Punkten. Die CAC 40-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,370 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,021 Prozent schwächer bei 7 894,29 Punkten in den Handel, nach 7 895,94 Punkten am Vortag.
Bei 7 903,09 Einheiten erreichte der CAC 40 sein Tageshoch, während er hingegen mit 7 887,80 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche sank der CAC 40 bereits um 0,085 Prozent. Vor einem Monat, am 01.09.2025, wies der CAC 40 7 707,90 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 01.07.2025, stand der CAC 40 noch bei 7 662,59 Punkten. Vor einem Jahr, am 01.10.2024, stand der CAC 40 noch bei 7 574,07 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 6,74 Prozent nach oben. Bei 8 257,88 Punkten markierte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6 763,76 Zählern registriert.
Die teuersten Unternehmen im CAC 40
Das Handelsvolumen der Airbus SE-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 18 864 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 259,500 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 2,74 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,01 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.mehr Nachrichten
17:59 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 notiert zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Paris: Das macht der CAC 40 am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Mittwochshandel in Paris: CAC 40-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
10:05 |
CAC 40-Papier Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Pernod Ricard von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
09:31 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Börse Paris: CAC 40 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 mittags schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Pernod Ricard S.A.mehr Analysen
30.09.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Pernod Ricard Neutral | UBS AG | |
18.09.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.09.25 | Pernod Ricard Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.09.25 | Pernod Ricard Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 199,46 | 1,05% |
|
Carrefour S.A. | 12,87 | 0,31% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 528,40 | 1,46% |
|
Pernod Ricard S.A. | 84,42 | 2,30% |
|
Stellantis | 8,05 | 2,61% |
|
Worldline SA | 2,89 | 7,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 966,95 | 0,90% |