Kursentwicklung |
21.09.2023 09:26:35
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI verliert zum Start des Donnerstagshandels
Am Donnerstag tendiert der SLI um 09:12 Uhr via SIX 0,52 Prozent tiefer bei 1 739,65 Punkten. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 0,622 Prozent auf 1 737,80 Punkte an der Kurstafel, nach 1 748,67 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1 737,76 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1 741,94 Zählern.
So entwickelt sich der SLI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der SLI bislang einen Verlust von 1,10 Prozent. Noch vor einem Monat, am 21.08.2023, verzeichnete der SLI einen Stand von 1 706,76 Punkten. Der SLI wurde vor drei Monaten, am 21.06.2023, mit 1 738,85 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 21.09.2022, verzeichnete der SLI einen Wert von 1 588,81 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 schlägt ein Plus von 3,48 Prozent zu Buche. Das SLI-Jahreshoch beträgt derzeit 1 810,36 Punkte. 1 631,90 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit Nestlé (+ 0,11 Prozent auf 106,84 CHF), Novartis (-0,02 Prozent auf 92,87 CHF), Swisscom (-0,07 Prozent auf 550,60 CHF), Roche (-0,16 Prozent auf 255,70 CHF) und Lindt (-0,19 Prozent auf 10 490,00 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen Adecco SA (-1,75 Prozent auf 37,58 CHF), Partners Group (-1,33 Prozent auf 1 039,00 CHF), VAT (-1,20 Prozent auf 321,50 CHF), SIG Combibloc (-1,12 Prozent auf 23,00 CHF) und Julius Bär (-1,06 Prozent auf 59,64 CHF).
Blick in den SLI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 161 408 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 285,374 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SLI-Aktien im Fokus
Unter den SLI-Aktien hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,34 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung mit 7,32 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI notiert im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Zürich: So bewegt sich der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
SMI-Papier Partners Group-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Partners Group von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Partners Group AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
Julius Bär | 39,10 | -0,99% |
|
Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli) | 6 350,00 | 0,95% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
SIG Combibloc | 9,93 | 5,64% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
Temenos AG | 156,05 | -0,45% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
VAT | 108,05 | 13,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SLI | 2 114,79 | 0,19% |