Accelleron Industries Aktie
WKN DE: A3DRSU / ISIN: CH1169360919
SPI-Entwicklung |
21.08.2025 09:29:19
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht zum Start des Donnerstagshandels Verluste
Am Donnerstag bewegt sich der SPI um 09:12 Uhr via SIX 0,19 Prozent tiefer bei 17 002,49 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,151 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,235 Prozent auf 16 995,72 Punkte an der Kurstafel, nach 17 035,70 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17 006,88 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 16 995,72 Einheiten.
So entwickelt sich der SPI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gewann der SPI bereits um 1,40 Prozent. Vor einem Monat, am 21.07.2025, wies der SPI einen Stand von 16 701,99 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 21.05.2025, lag der SPI noch bei 16 998,72 Punkten. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 21.08.2024, den Wert von 16 274,12 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 9,56 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Zählern markiert.
SPI-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit V-Zug (+ 1,73 Prozent auf 47,00 CHF), BELIMO (+ 1,62 Prozent auf 908,50 CHF), Basilea Pharmaceutica (+ 1,59) Prozent auf 48,05 CHF), BioVersys (+ 1,55 Prozent auf 26,20 CHF) und Accelleron Industries (+ 1,42 Prozent auf 71,35 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil Evolva (-8,18 Prozent auf 1,01 CHF), BKW (-6,15 Prozent auf 169,50 CHF), Orior (-4,19 Prozent auf 14,18 CHF), Schweiter Technologies (-1,52 Prozent auf 325,00 CHF) und Leclanche (Leclanché SA) (-1,48 Prozent auf 0,20 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 253 602 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI mit 231,622 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SPI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,83 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Accelleron Industries AGmehr Nachrichten
Analysen zu Accelleron Industries AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Accelleron Industries AG | 70,65 | -2,01% |
|
Basilea Pharmaceutica AG | 49,30 | 1,65% |
|
BELIMO Holding AG | 932,00 | 2,93% |
|
BioVersys | 31,50 | 0,96% |
|
BKW AG | 176,60 | 0,46% |
|
Evolva Holding AG | 1,09 | 1,88% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,20 | -0,50% |
|
Logitech S.A. | 95,04 | 2,33% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,12 | 0,00% |
|
Orior AG | 14,14 | 0,43% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,97 | 3,13% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 294,00 | -0,14% |
|
Schweiter Technologies AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 35,40 | 0,28% |
|
V-Zug | 43,00 | -4,02% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 709,44 | -1,05% |