06.03.2020 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Österreich stoppt kommende Woche alle Direktflüge von und nach Südkorea, den Iran sowie die norditalienischen Flughäfen Mailand und Bologna. Weiters wird es punktuelle Gesundheitschecks an den österreichisch-italienischen Grenzübergängen geben, kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bei einer Pressekonferenz Freitagabend in Wien an. Die Zahl der bestätigten Fälle in Österreich stieg auf 66. Somit erreichte das Coronavirus bis Freitagabend alle österreichische Bundesländer. Die meisten Fälle gibt es in Wien und Niederösterreich.
Bereits über 100.000 Corona-Fälle weltweit
Paris - Die Zahl der weltweit diagnostizierten Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus ist auf mehr als 100.000 gestiegen. Laut einer auf offiziellen Daten basierenden Zählung der Nachrichtenagentur AFP lag die Zahl am Freitagnachmittag bei 100.002 Infektionen in 91 Ländern rund um den Globus, 3.406 Menschen starben. Seit Donnerstag wurden 2.492 neue Fälle registriert.
FPÖ Burgenland kürt in Neudörfl neuen Parteiobmann
Neudörfl - Burgenlands Freiheitliche halten am Samstag in Neudörfl ihren Parteitag ab. Auf der Tagesordnung steht die Wahl eines neuen Landesparteiobmannes. Im Vorfeld des Parteitages war eine Kampfabstimmung zwischen Ex-Landesrat Alexander Petschnig und dem früheren Landtagsmandatar Manfred Haidinger erwartet worden. Petschnig zog aber seine Kandidatur zugunsten von Bundesparteiobmann Norbert Hofer zurück. Als Stellvertreter kandidieren nun Petschnig sowie der Abgeordnete Christian Ries und der ehemalige FPÖ-Klubchef im Landtag, Geza Molnar.
ÖVP-Wirtschaftsbund legte auf Kosten der FPÖ zu
Wien - Die Wahl zum Parlament der Wirtschaftskammer Österreich hat eine Stärkung der ÖVP-Teilorganisation Wirtschaftsbund auf Kosten der FPÖ-Liste Freiheitliche Wirtschaft gebracht. Bei Sozialdemokraten, Grünen und NEOS gab es geringe Veränderungen. Der Wirtschaftsbund baute seine Dominanz damit auf fast 70 Prozent der Stimmen und fast 75 Prozent der Mandate aus. Die Wahlbeteiligung fiel auf ein Drittel.
Trump hält Machtübernahme der Taliban in Afghanistan für möglich
Kabul - US-Präsident Donald Trump hält eine Machtübernahme der Taliban in Afghanistan nach dem Rückzug der US-Truppen für möglich. Dieses Szenario werde von seiner Regierung zwar nicht angestrebt, "aber es wird womöglich so kommen", sagte Trump am Freitag. Bei einem Anschlag in Kabul wurden unterdessen mehr als 30 Menschen getötet, die Jihadistenmiliz IS bekannte sich zu dem Angriff.
Ski-Weltcup-Finale in Cortina wegen Coronavirus abgesagt
Wien - Die alpine Ski-Weltcupsaison 2019/20 geht ohne Saisonfinale in Szene. Der Italienische Wintersportverband (FISI) hat den für 18. bis 22. März angesetzten Abschluss in Cortina d'Ampezzo wegen der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Der Weltcup geht damit nächste Woche für die Damen mit drei Rennen in Aare und die Herren mit zwei in Kranjska Gora zu Ende. Vorangegangen war der Entscheidung eine Abstimmung des FIS-Councils, in der sich alle Verbände außer Italien gegen eine Durchführung der Finalveranstaltung in Cortina ausgesprochen hatten.
(Schluss) rfk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!