11.10.2023 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington/Jerusalem - Bei neuen israelischen Angriffen auf den Gazastreifen sind in der Nacht zum Mittwoch in dem Palästinensergebiet nach Hamas-Angaben mindestens 30 Menschen getötet worden. Hunderte weitere Menschen seien zudem verwundet worden, teilte das Medienbüro der Hamas-Regierung der Nachrichtenagentur AFP mit. Es habe in der Nacht mehrere hundert israelische Luftangriffe gegeben.
Regierung besetzt OeNB-Generalrat: Mahrer bleibt Präsident
Wien - Nach der Bestellung von Natalie Harsdorf-Borsch als neue Generaldirektorin der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat sich die türkis-grüne Bundesregierung nun auch auf Postenbesetzungen im Generalrat der Österreichischen Nationalbank (OeNB) verständigt. Präsident bleibt weiterhin WKÖ-Chef Harald Mahrer, als Vizepräsidentin wird die ÖGB-Spitzenfunktionärin Ingrid Reischl eingesetzt, wie aus einer Aussendung des Finanzministeriums hervorgeht.
Slowakei: Königsmacher Pellegrini will Koalition mit Fico
Bratislava - Eineinhalb Wochen nach der Parlamentswahl nimmt die neue slowakische Regierung Konturen an: Der als Königsmacher geltende Ex-Premier Peter Pellegrini hat am Dienstag angekündigt, mit seinem früheren Parteifreund und Vorgänger R�bert Fico über eine Regierungskoalition verhandeln zu wollen. Nach dem Wahlsieg von Ficos Smer (Richtung) hatte das geschlagene pro-westliche Lager gehofft, mit Unterstützung von Pellegrinis Partei Hlas (Stimme) weitermachen zu können.
Tödliche Hundeattacke - womöglich mehrere Tiere beteiligt
Naarn im Machland - Nach einer Hundeattacke in Naarn (Bezirk Perg), bei der eine 60-jährige Joggerin totgebissen worden war, hat nun die Hundehalterin in ihrer Einvernahme angegeben, vorigen Montag mit insgesamt drei Tieren unterwegs gewesen zu sein, als es zu dem Vorfall kam. Ob einer oder mehrere Hunde zugebissen haben, wird noch ermittelt, bestätigte Staatsanwaltschaftssprecherin Ulrike Breiteneder am Mittwoch einen Bericht der "Kronen Zeitung".
Polizei entdeckte zwei Tote im südsteirischen Wagna
Wagna - Die steirische Polizei hat Dienstagabend in Wagna im südsteirischen Bezirk Leibnitz zwei männliche Leichen entdeckt. Bei den Toten handelt es sich um Vater (80) und Sohn (38), wie die Landespolizeidirektion Steiermark am Mittwochfrüh mitteilte. Das Motiv ist noch unklar. Der Sohn hatte per Notruf bei der Polizei gemeldet, dass er eben seinen Vater erstochen habe und dann aufgelegt. Die Polizei fand dann die Leiche des Sohnes vor dem Haus, er dürfte Suizid begangen haben.
Verteidigungsminister beraten mit Selenskyi über Ukraine
Brüssel - Die Verteidigungsminister der 31 NATO-Staaten kommen an diesem Mittwoch zu einem zweitägigen Treffen in Brüssel zusammen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist überraschend zum Treffen angereist. Er forderte weitere Unterstützung vor dem Winter, der eine der größten Herausforderungen sei. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin kündigte ein Paket mit verschiedenen Waffen und Munition im Umfang von rund 200 Millionen Euro an.
Schwere Gewalteinwirkung beschädigte Ostsee-Pipeline
Vilnius/Helsinki - Die Schäden an einer Ostsee -Erdgas-Pipeline zwischen Finnland und Estland sind nach Angaben des estnischen Verteidigungsministers durch schwere Gewalteinwirkung entstanden. "Es ist deutlich zu erkennen, dass diese Schäden durch eine ziemlich starke Kraft verursacht wurden", so Hanno Pevkur am Mittwoch. "Was es also genau ist, müssen wir noch präzisieren, aber im Moment sieht es eher danach aus, dass es sich um mechanische Einwirkungen bzw. mechanische Zerstörung handelt."
Erneutes Beben in Afghanistan
Herat - Der Westen Afghanistans ist Mittwochfrüh erneut von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Laut US-Erdbebenwarte USGS hatte das Beben eine Stärke von 6,3 und ereignete sich rund 28 Kilometer nordwestlich der Stadt Herat in einer Tiefe von zehn Kilometern. Die staatliche Nachrichtenagentur Bachtar berichtete von neuen schweren Schäden, zerstörten Häusern sowie mindestens 100 Verletzten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!