12.10.2023 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Hamas feuert Raketen auf Tel Aviv

Tel Aviv - Die radikalislamische Hamas hat am Donnerstag nach eigenen Angaben erneut Raketen auf Tel Aviv abgefeuert. Die Attacken seien eine Reaktion auf israelische Luftangriffe, die sich gegen Zivilisten in zwei Flüchtlingslagern gerichtet hätten, teilte die Palästinenserorganisation mit. Israels Armee bereitet sich unterdessen auf eine mögliche Bodenoffensive im Gazastreifen vor.

Metaller-KV - PRO-GE: Angebot der Industrie ist "Sauerei"

Wien - PRO-GE-Chef Reinhold Binder hat heute in St. Pölten zur Eröffnung der Betriebsrätekonferenz kräftig gegen die Arbeitgeber in der Metallindustrie ausgeteilt. Er fordert bei den laufenden KV-Verhandlungen "einen Abschluss, der sich gewaschen hat". Das Angebot der Industrie für 2,5 Prozent mehr Lohn plus einer Einmalzahlung von 1.050 Euro bezeichnete er als "eine Sauerei, eine Frechheit und eine unglaubliche Respektlosigkeit gegenüber den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern".

Ukraine schießt in der Nacht 28 russische Drohnen ab

Kiew (Kyjiw) - Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben in der Nacht auf Donnerstag 28 russische Drohnen abgeschossen. Insgesamt seien 33 Drohnen vom Typ "Shahed 136/131" von der russischen Region Belgorod auf den Norden der Ukraine und von der annektierten Halbinsel Krim auf die Südukraine abgefeuert worden, teilte die ukrainische Luftwaffe auf Telegram mit. Behördenangaben zufolge wurden in der Hafenstadt Odessa Lagerhäuser und Wohnhäuser beschädigt, ein Mensch wurde verletzt.

Steirischer LH Drexler vermisst Effekte der Kassen-Fusion

Wien - Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) sieht in der Zwischeneinigung zum Finanzausgleich lediglich einen "vertretbaren Kompromiss". Scharfe Kritik übt er an der Krankenkassenzusammenlegung, dem Prestigeprojekt des damaligen Kanzlers Sebastian Kurz (ÖVP): Er sei "langsam ungeduldig, was die Effekte dieser Zusammenlegung betrifft", meinte Drexler Mittwochabend bei einer Veranstaltung. FPÖ-Chef Herbert Kickl ist für ihn eine "auffällige Persönlichkeit".

Prozess-Finale gegen NÖ Landesmilitärkommandant

St. Pölten - Mit Einvernahmen von weiteren Zeugen ist am Landesgericht St. Pölten der Prozess wegen des Verdachts der Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung gegen den vom Dienst enthobenen NÖ Landesmilitärkommandanten Martin Jawurek fortgesetzt worden. Angelastet wird dem 57-Jährigen ein vom November 2022 datierender Übergriff auf eine Mitarbeiterin. Der Brigadier bestreitet den Vorwurf. Ein Urteil könnte noch am Donnerstag fallen.

EU-Wahl - Karas mit persönlicher Erklärung

Wien - Der langjährige ÖVP-Europaabgeordnete und Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas wird heute eine persönliche Erklärung abgeben. Unklar ist derzeit noch, ob er bei der EU-Wahl wieder als ÖVP-Spitzenkandidat antreten wird. Karas hat ein angespanntes Verhältnis zu seiner Partei, immer wieder scherte er aus der Parteilinie aus und kritisierte auch die Bundesregierung. Gerüchte über einen Antritt mit einer eigenen Liste hat er bisher nicht kommentiert.

Forderungen für "Frag den Kanzler"

Wien - Am Tag vor dem Treffen von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) mit Entsandten von Hilfsorganisationen haben diese diverse Vorschläge geäußert. Caritas und Diakonie warben etwa für eine Wiedereinführung der Mindestsicherung in ihrer alten Form und für ein Paket gegen Kinderarmut. "Licht ins Dunkel" will die Diskriminierung Behinderter beispielsweise am Arbeitsmarkt thematisieren und auch die Situation Alleinerziehender schildern.

Ermittlungen gegen drei Personen nach Busunfall in Mestre

Venedig - Nach dem Busunfall in Mestre bei Venedig mit 21 Todesopfern und 18 Verletzten sind Ermittlungen gegen drei Personen aufgenommen worden. Nach Angaben der Zeitung "Il Gazzettino" (Donnerstagausgabe) handelt es sich dabei um den Geschäftsführer des Unternehmens, dem der Bus gehörte, und zwei Beamte der Stadtverwaltung von Venedig, die für die Straßeninstandhaltung verantwortlichen sind.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!