20.10.2023 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Kurz wollte Schmids Ambitionen angeblich einbremsen

Wien - Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Freitag erstmals zu den Vorwürfen gegen ihn vor Gericht Stellung genommen. Ihm wird Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss vorgeworfen. Kurz betonte abermals seine Unschuld und begründete seine Aussagen zum Teil mit der Stimmung im U-Ausschuss. Er blieb bei seinen Schilderungen der Vorgänge rund um die Bestellung der ÖBAG-Spitze. In seinem Chat mit Thomas Schmid habe er sogar dessen Ambitionen einbremsen wollen, sagte Kurz.

Metaller-KV - Drohbrief sorgt für Kurzzeit-Unterbrechung

Wien - Der Start der dritten Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 120.000 Beschäftigten der Metalltechnischen Industrie ist am Freitag holprig verlaufen. Doch nun sitzen die Sozialpartner wieder planmäßig in der Wirtschaftskammer beisammen. Die Arbeitgeber hatten zuvor von einem, inzwischen der Polizei übermittelten, Drohbrief berichtet. Die Gewerkschaften wiederum hatten postwendend klargestellt, dass sie derartige Aggressivität selbstverständlich ablehnen.

Grenzöffnung für Gaza-Hilfen lässt noch auf sich warten

Kairo/Washington - Nachdem es schon nach dem heutigen Freitag ausgesehen hatte: Die dringend benötigte Lieferung von Hilfsgütern in den abgeriegelten Gazastreifen dürfte laut der UNO erst im Laufe der nächsten Tage über den Grenzübergang Rafah von Ägypten aus anlaufen. Davon geht UNO-Nothilfekoordinator Martin Griffiths aus, erklärte ein Sprecher seines Büros am Freitag in Genf. Seine genaue Formulierung in der Früh war, die erste Lieferung sollte "im Laufe des nächsten Tages oder so" beginnen.

Weitere israelische Luftangriffe auf Hamas in Gaza

Gaza/Tel Aviv - Die israelische Luftwaffe hat ihr Bombardement von Stellungen der militanten Palästinenser-Organisation Hamas im Gazastreifen fortgesetzt. Kampfflugzeuge griffen in der Nacht mehr als 100 Stellungen an und töteten auch ein an den Terrorattacken in Israel vor knapp zwei Wochen in Israel beteiligtes Hamas-Mitglied, teilte die israelische Armee am Freitagmorgen mit. Unter anderem seien ein Tunnel, Waffenlager sowie Dutzende von Kommandozentren bombardiert worden, hieß es.

Israelische Stadt an der Grenze zum Libanon wird evakuiert

Tel Aviv - Nach tagelangen Spannungen an der Grenze zum Libanon hat das israelische Militär am Freitag die Evakuierung der nordisraelischen Stadt Kiryat Shmona bekanntgegeben. Wie die Armee mitteilte, sollen die rund 25.000 Einwohnerinnen und Einwohner die Stadt verlassen und in staatlich finanzierte Unterkünfte gebracht werden. Die Entscheidung traf demnach die Armee, umgesetzt wird die Evakuierung von der Stadtverwaltung, dem Tourismusministerium und dem Verteidigungsministerium.

Justiz-Sektionschef Pilnacek gestorben

Wien - Der suspendierte Sektionschef des Justizministeriums, Christian Pilnacek, ist am Freitag im Alter von 60 Jahren gestorben. Das Justizministerium bestätigte auf APA-Anfrage einen Bericht des Nachrichtenmagazins "profil". Laut Polizei wurde eine männliche Leiche in der Nähe von Krems aufgefunden, nähere Todesumstände sind nicht bekannt. Lange Zeit galt Pilnacek neben dem Minister als mächtigster Mann im Ministerium. Unter Türkis-Blau avancierte er zum Generalsekretär.

Nationalbank: Inflation macht Österreicher ärmer

Wien - Die netto verfügbaren Einkommen der Österreicher sind im vergangenen Jahr zwar nominell um 10,9 Prozent auf 250,3 Mrd. Euro gestiegen, real aber nur um 3,3 Prozent. Wegen der hohen Inflation hat auch Geldvermögen der privaten Haushalte nach Berechnungen der Nationalbank real deutlich an Wert verloren - nämlich 2022 um 10 Prozent und im ersten Halbjahr 2023 noch einmal um 7 Prozent.

Oberösterreich gegen 2,5-Hektar-Ziel beim Bodenverbrauch

Linz - Oberösterreich erteilt dem Regierungsziel, den Bodenverbrauch auf 2,5 Hektar pro Tag zu bremsen, eine klare Absage. Raumordnungslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) sieht darin lediglich ein "ideologisches Kartenhaus", das zusammenbreche. Zahlen, wie groß der Versiegelungsgrad in Oberösterreich derzeit ist, hat das Land noch nicht. Sie sollen im Dezember vorliegen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!