23.10.2023 14:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Gaza - Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben in der Nacht auf Montag vereinzelt auch mit Bodentruppen die radikal-islamische Hamas im Gazastreifen angegriffen. Zudem flog die Luftwaffe erneut Angriffe auf das Palästinenser-Gebiet am Mittelmeer. Diese konzentrierten sich auf Orte, an denen sich militante Palästinenser versammelten, teilte das Militär am Montag mit.
Dritter UNO-Hilfskonvoi im Gazastreifen angekommen
Kairo/Rafah - Die Hilfslieferungen für die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen gehen weiter. Ein dritter Konvoi aus 40 Lastwagen begann am Sonntag von Ägypten aus die Einfahrt in den Transitbereich der gemeinsamen Grenze, um dringend benötigte internationale Hilfsgüter in das Palästinensergebiet zu bringen, wie der Ägyptische Rote Halbmond mitteilte.
Mehrere Israel-Flaggen in Österreich von Masten gerissen
Salzburg/Linz - Nach dem Herunterreißen einer israelischen Fahne vom Stadttempel in der Wiener Innenstadt in der Nacht auf Samstag ist es Sonntagabend auch in der Stadt Salzburg und in Linz zu ähnlichen Vorfällen gekommen. Innenminister Gerhard Karner betonte am Montag, man würde alles tun, um die Sicherheit der jüdischen Bevölkerung zu gewährleisten, habe man doch "eine besondere historische Verantwortung". Man lasse sich nicht einschüchtern, betonte man in der israelischen Botschaft.
Betroffene erhielt gefälschte "Abnehmspritze" von ihrem Arzt
Wien/Innsbruck/Salzburg - Vergangene Woche ist bekannt geworden, dass eine Patientin nach der Anwendung eines gefälschten Diabetesmittels ("Ozempic") in einem Spital behandelt werden musste. Über ihre Anwälte stellte sie nun klar, dass sie das Medikament nicht online bestellt, sondern von ihrem behandelnden Arzt bekommen hatte. "Sie will, dass andere gewarnt werden, dass sie es über eine legale Quelle bekommen hat", sagte ihre Juristin der APA. Der Frau geht es mittlerweile wieder gut.
U-Ausschuss für Kurz-Vertrauten Bonelli "Minenfeld"
Wien - Mit dem einstigen Kabinettschef von Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Bernhard Bonelli, hat am Montag der letzte von anfänglich drei wegen Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss Beschuldigten vor Gericht ausgesagt. Ihm wird vorgeworfen, er habe in Zusammenhang mit der Besetzung der ÖBAG-Spitze nicht die Wahrheit gesagt. Für Bonelli war der U-Ausschuss ein "Minenfeld", wie er sagte. Bei seinen Aussagen blieb er. Weiter soll es Mitte November gehen.
EU-Außenminister beraten über Feuerpause in Nahost
Luxemburg - Die EU-Außenministerinnen und -minister ringen um eine gemeinsame Linie im Nahost-Konflikt. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob eine humanitäre Feuerpause gefordert werden soll. Während EU-Außenbeauftragter Josep Borrell zum Auftakt des Treffens in Luxemburg am Montag für eine Feuerpause warb, wollte sich der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) dem nicht direkt anschließen. Man müsse sich in die Lage Israels hineinversetzen, betonte er.
Metaller-KV - Gewerkschaft setzt notfalls auf Kampfmaßnahmen
Wien/Österreich-weit - In der Metalltechnischen Industrie sowie in der Metallindustrie haben am Montag Betriebsversammlungen begonnen, nachdem die Kollektivvertragsverhandlungen am vergangenen Freitag in der dritten Runde gescheitert sind. Für Montag wurden, wie die Gewerkschaft PRO-GE mitteilte, rund 80 Betriebsversammlungen österreichweit angesetzt. So versammelten sich in der ÖGB-Zentrale rund 300 Beschäftigte der Aufzug-Hersteller Schindler, Otis, Kone und TK Elevator.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!