24.10.2023 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel bombardierte erneut Hunderte Ziele im Gazastreifen

Tel Aviv/Gaza - Die israelische Luftwaffe hat nach eigenen Angaben erneut Hunderte Ziele im Gazastreifen bombardiert und dabei erneut auch mehrere Kommandanten der militanten Palästinenser-Organisation Hamas getötet. Wie das israelische Militär am Dienstagmorgen auf Telegram bekannt gab, seien im Verlaufe des vergangenen Tages mehr als 400 "Terrorziele" getroffen worden. Die Hamas meldete mindestens 140 Tote.

Jüdische Gemeinde warnt vor Angriffen auf Menschen

Wien - Angriffe gegen israelische Fahnen in Wien, Salzburg oder Linz verfolgt die jüdische Gemeinde in Österreich zunehmend besorgt. "Die Gewaltbereitschaft, die jetzt gegen Sachgegenstände gerichtet ist, kann schnell auf Menschen umschwenken", warnte etwa Elie Rosen, Präsident der Jüdischen Gemeinde in Graz, im heutigen "Standard". Auch Oberrabbiner Jaron Engelmayer von der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien sieht Angriffe auf Menschen als möglichen nächsten Schritt.

Macron drückt Israel Frankreichs Solidarität aus

Paris/Jerusalem - Der französische Präsident Emmanuel Macron drückt bei einem Besuch in Israel dem von der Hamas angegriffenen Land seine Solidarität aus. Frankreich werde im Kampf gegen den Terrorismus an der Seite Israels stehen, sagte Macron bei einem Treffen mit seinem israelischen Amtskollegen Yitzhak (Isaac) Herzog am Dienstag in Jerusalem. Herzog betonte, dass Israel keine Konfrontation mit der Hisbollah im Libanon anstrebe. Zuvor hatte Macron Angehörige der Opfer der Hamas getroffen.

Erneut Kindergarten-Demos in Wien, viele Häuser zu

Wien - Das Personal der Wiener Kindergärten, Horte und schulischen Freizeitbetreuung demonstriert am Dienstag ein weiteres Mal für bessere Rahmenbedingungen. Die Kindergärten der meisten privaten Träger sind geschlossen, in den städtischen Einrichtungen gibt es nur einen Notbetrieb. Auch die Nachmittagsbetreuung für Schülerinnen und Schüler entfällt großteils. Die Gewerkschaften GPA und Younion haben für elf Uhr zu einer Demo am Ring aufgerufen.

Alessandra Ferri wird Direktorin des Wiener Staatsballetts

Wien - Die italienische Tänzerin Alessandra Ferri folgt mit 1. September 2025 auf Martin Schläpfer und übernimmt die Leitung des Wiener Staatsballetts. Das gaben Staatsopern-Direktor Bogdan Roščić und Volksopern-Direktorin Lotte de Beer am Dienstag bekannt. Sie habe sich mit ihrem künstlerischen Konzept und ihren Plänen für die künftige Entwicklung des Wiener Staatsballetts gegen 39 weitere Bewerbungen durchsetzen können, hieß es bei einer Pressekonferenz.

Sieben Tote bei Unfall-Inferno mit 158 Fahrzeugen in den USA

New Orleans (Louisiana) - Bei einem Unfall-Inferno im dichten Nebel mit insgesamt 158 Fahrzeugen sind im US-Bundesstaat Louisiana mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Mindestens weitere 25 Menschen wurden verletzt, einige von ihnen schwer. Sie seien nach den Massenkarambolagen westlich von New Orleans am Montag (Ortszeit) in Krankenhäuser gebracht worden, teilte die Polizei des Bundesstaats mit.

Terrorangriff in Brüssel - Zwei Tunesier in Paris angeklagt

Paris - Im Zusammenhang mit dem islamistischen Anschlag in Brüssel vor rund einer Woche mit zwei Todesopfern aus Schweden sind in Frankreich zwei Tunesier angeklagt worden. Die beiden Männer aus der Nähe von Paris seien am Montag einem Richter vorgeführt worden und befänden sich nun in Untersuchungshaft, teilte die französische Anti-Terror-Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Der Attentäter selbst, ebenfalls ein Tunesier, wurde von belgischen Polizisten getötet.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!