29.11.2023 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Weitere Freilassung von Geiseln und Gefangenen erwartet

Jerusalem/Washington - Die Hamas im Gazastreifen wird voraussichtlich im Laufe des Tages erneut Geiseln freilassen. Im Gegenzug dürfte Israel palästinensische Gefangene freilassen. Die Angehörigen der betroffenen Geiseln seien bereits informiert worden, berichtete der israelische Sender Kan am Mittwoch. Israelische Medien berichteten unter Berufung auf das Büro des Ministerpräsidenten, dass Israel von der Hamas eine Liste mit den Namen der Geiseln erhalten hat, die freigelassen werden sollen.

Katzian: Handelsangestellte wie "nassen Fetzen" behandelt

Wien - Nachdem es gestern auch in der vierten Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag 2024 der 430.000 Handelsangestellten keine Einigung gab, fand heute ÖGB-Chef Wolfgang Katzian deutlich Worte. In der Coronakrise seien die Beschäftigten noch als systemrelevant beklatscht worden. "Und jetzt behandelt man sie wie einen nassen Fetzen und gibt ihnen in Wirklichkeit nicht einmal ansatzweise die rollierende Inflation. Wie soll sich das denn ausgehen", so der Gewerkschaftspräsident.

Zahl der Flutopfer in Somalia stieg auf fast 100 Tote

Mogadischu/Nairobi - In den vergangenen Wochen sind in Somalia fast hundert Menschen bei Überflutungen ums Leben gekommen. Wie die UNO-Nothilfeorganisation OCHA am Mittwoch berichtete, stieg die Zahl der Toten auf 96, 746.000 Menschen flohen vor den Fluten aus ihren Städten und Dörfern. Insgesamt werde von zwei Millionen betroffenen Menschen in dem Land am Horn von Afrika ausgegangen. Auch das ostafrikanische Nachbarland Kenia ist stark betroffen, dort starben bereits mindestens 120 Menschen.

Ukraine und Russland melden Drohnenabschüsse

Kiew (Kyjiw)/Moskau - Die Ukraine hat in ihrem Kampf gegen den russischen Angriffskrieg nach eigenen Angaben erneut zahlreiche Drohnenattacken abgewehrt. Die Flugabwehr habe 21 von 21 Drohnen in der Nacht auf Mittwoch abgeschossen, teilten die Luftstreitkräfte in Kiew mit. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau griff Kiew selbst auch russische Regionen mit Drohnen an. So habe die Flugabwehr im Gebiet Moskau eine Drohne beim Anflug auf die russische Hauptstadt vernichtet.

Schweden: Türkei will NATO-Beitritt in Wochen ratifizieren

Brüssel - Die Türkei will den Beitritt Schwedens zur NATO nach Angaben von Außenminister Tobias Billström "binnen Wochen" abgeschlossen haben. Er habe mit dem türkischen Außenminister Hakan Fidan gesprochen und dieser habe ihm eine solche zeitliche Perspektive genannt, sagte Billström am Mittwoch beim Treffen der NATO-Außenminister in Brüssel. Die Außenminister der NATO-Staaten kommen in Brüssel zu Gesprächen mit ihrem ukrainischen Kollegen Dmytro Kuleba zusammen.

OECD veröffentlicht ihren globalen Wirtschaftsausblick

Wien - Am Mittwoch veröffentlicht die Industriestaatenorganisation OECD ihren Ausblick für die globale Weltwirtschaft. Bei ihrer letzten Zwischenprognose im September ging die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) von einer schwachen Entwicklung der Weltwirtschaft aus. Die Prognose für das globale Wachstum lag bei 3,0 Prozent für heuer. Für das kommende Jahr wurde ein Plus des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 2,7 Prozent vorhergesagt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!