29.11.2023 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Jerusalem/Washington - Die Hamas im Gazastreifen wird voraussichtlich im Laufe des Tages erneut Geiseln freilassen. Im Gegenzug dürfte Israel palästinensische Gefangene freilassen. Die Angehörigen der betroffenen Geiseln seien bereits informiert worden, berichtete der israelische Sender Kan am Mittwoch. Israelische Medien berichteten unter Berufung auf das Büro des Ministerpräsidenten, dass Israel von der Hamas eine Liste mit den Namen der Geiseln erhalten hat, die freigelassen werden sollen.
Signa Holding stellt Insolvenzantrag am Handelsgericht Wien
Wien - Die Signa Holding des Tiroler Immobilieninvestors Rene Benko wird am Mittwoch am Handelsgericht Wien einen Insolvenzantrag einreichen. Das teilte das Unternehmen am Vormittag in einer Aussendung mit. Beantragt werde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Ziel sei eine "geordnete Fortführung des operativen Geschäftsbetriebs" und eine Restrukturierung des Unternehmens. Der Konzern war durch die hohen Zinsen und Baukosten in Schieflage geraten.
Katzian: Handelsangestellte wie "nassen Fetzen" behandelt
Wien - Nachdem es gestern auch in der vierten Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag 2024 der 430.000 Handelsangestellten keine Einigung gab, fand heute ÖGB-Chef Wolfgang Katzian deutlich Worte. In der Coronakrise seien die Beschäftigten noch als systemrelevant beklatscht worden. "Und jetzt behandelt man sie wie einen nassen Fetzen und gibt ihnen in Wirklichkeit nicht einmal ansatzweise die rollierende Inflation. Wie soll sich das denn ausgehen", so der Gewerkschaftspräsident.
Ukraine ruft NATO zu weiterer Waffenhilfe auf
Brüssel - Vor dem Hintergrund ausbleibender militärischer Fortschritte hat die Ukraine die NATO zu weiterer militärischer Unterstützung gegen Russland aufgerufen. Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba appellierte am Mittwoch im Brüsseler NATO-Hauptquartier an die Verbündeten, ihre Rüstungsproduktion hochzufahren, um der Ukraine Munition und andere Waffen liefern zu können. "Wir müssen weiterkämpfen, die Ukraine wird nicht klein beigeben", sagte Kuleba.
Gas-Probebohrung in Molln bewilligt
Molln - Eine Gas-Probebohrung der Firma ADX in Molln im Nahbereich des Nationalpark Kalkalpen darf durchgeführt werden. Der Naturschutzbescheid ist positiv ausgefallen. Das Land Oberösterreich und ADX bestätigten am Mittwoch eine entsprechende Mitteilung des Umweltdachverbands. Dieser prüft nun ebenso wie Greenpeace und das Ökobüro rechtliche Schritte.
Zahl der Flutopfer in Ostafrika auf mehr als 200 gestiegen
Mogadischu/Nairobi - Nach wochenlangen schweren Regenfällen in Ostafrika melden Regierungen und UNO immer mehr Tote und Flut-Flüchtlinge. Allein in Kenia und Somalia kamen insgesamt mehr als 200 Menschen ums Leben. Wie die UNO-Nothilfeorganisation OCHA am Mittwoch berichtete, ist die Zahl der Toten in Somalia auf 96 gestiegen, 746.000 Menschen flohen vor den Fluten aus ihren Städten und Dörfern. Insgesamt werde von zwei Millionen betroffenen Menschen in dem Land am Horn von Afrika ausgegangen.
OECD: Konjunktur in Österreich schrumpft heuer um 0,4 %
Wien - Die Konjunkturerwartungen der OECD für Österreich haben sich im Herbst deutlich eingetrübt. Im Juni hatte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) noch ein knappes Wachstum von 0,2 Prozent vorausgesagt, nun sieht sie eine Schrumpfung der heimischen Wirtschaft um 0,4 Prozent. In den beiden Jahren darauf dürfte es nur langsam bergauf gehen, für 2024 sieht die OECD ein Wachstum von 0,6 Prozent, für 2025 ein Plus von 1,5 Prozent.
Papst bei Generalaudienz: "Mir geht es immer noch nicht gut"
Vatikanstadt - Der Papst hat am Mittwoch an der Generalaudienz in der Audienzhalle Paul VI. teilgenommen, aber wegen Heiserkeit die Katechese nicht verlesen. "Mir geht es immer noch nicht gut, mit dieser Grippe und die Stimme ist nicht gut", sagte der Papst mit schwacher Stimme. Die Katechese wurde von seinem Mitarbeiter Filippo Ciampanelli, Mitglied des Staatssekretariats, verlesen. Franziskus rief zu Gebeten für die Situation in Israel und Palästina auf.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!