29.12.2023 15:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Bisher heftigste Welle russischer Luftattacken auf Ukraine

Charkiw (Charkow)/Lwiw (Lemberg) - In der von Russland bombardierten Ukraine sind kurz vor dem Neujahrsfest bei Luftangriffen landesweit über 20 Menschen getötet und mehr als 130 weitere verletzt worden. Die ukrainische Führung sprach von massivem "Terror" gegen die Zivilbevölkerung. Bis Freitagnachmittag waren 26 Todesopfer bekannt, 137 Menschen wurden zudem verletzt, wie die regionalen ukrainischen Behörden mitteilten. Tote gab es in Dnipro, Charkiw, Saporischschja, Odessa, Lwiw (Lemberg) und Kiew.

"Latent erhöhte Gefährdungslage" bei Silvester-Events

Wien - Nach der kurz vor Weihnachten erfolgten Festnahme von drei Terror-Verdächtigen in einer Flüchtlingsunterkunft in Wien-Ottakring, gegen die wegen angeblicher Anschlagspläne auf den Stephansdom ermittelt wird, ist eine "latent erhöhte Gefährdungslage" gegeben. Der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) liegen aber "derzeit keine Hinweise auf eine konkrete Gefährdung von Silvester-Veranstaltungen" vor, betonte der stellvertretende DSN-Direktor Michael Lohnegger.

Signa Development stellte Insolvenzantrag

Wien - Beim Signa-Konzern des Tirolers Ren� Benko herrscht zum Jahresende großes Reinemachen. Nachdem die Signa Holding und gestern dann auch das Flaggschiff, die Prime, Insolvenz angemeldet haben, hat dies Freitagfrüh laut AKV, KSV1870 und Creditreform auch die Development getan. Alle drei streben eine Sanierung mit Eigenverwaltung an, als Quote für die Gläubiger soll es 30 Prozent geben. Die Überschuldung der Development beträgt laut heutigen Angaben rund 1 Mrd. Euro.

Toni Polster laut Anwalt Ainedter "über dem Berg"

Wien - Toni Polster ist nach Angaben seines Anwalts Manfred Ainedter auf dem Weg der Besserung. "Er ist über dem Berg und es geht ihm den Umständen entsprechend gut", sagte Ainedter am Freitag zu mehreren Medien. Der Gesundheitszustand des Rekord-Torjägers der Nationalmannschaft hatte sich am Donnerstag plötzlich verschlechtert. In einem Wiener Spital wurde der 59-Jährige wegen eines Magendurchbruchs notoperiert. Polster erhielt via soziale Medien viel Anteilnahme.

Israel weitet Angriffe in Khan Younis im Gastreifen aus

Gaza - Die israelische Armee weitet nach eigenen Angaben ihre Einsätze in und um die Stadt und das Flüchtlingslager Khan Younis im Süden des Gazastreifens aus. Nähere Details zu den Plänen nannte das Militär in einer Erklärung am Freitag zunächst nicht. Soldaten hätten am Donnerstag Terroristen unter anderem in Khan Younis und im nördlichen Gazastreifen getötet, hieß es darin. "Die Truppen eliminierten Dutzende Terroristen durch Luftangriffe sowie Scharfschützen- und Panzerfeuer."

Lage in deutschen Hochwassergebieten bleibt angespannt

Hannover/Dresden - In den Hochwassergebieten bleibt die Lage bedrohlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagte weitere Regenfälle voraus, aber mit Entspannung ist ab Silvester zu rechnen. "Es kommt bis Samstag noch mal ein ordentlicher Schwung rein, allerdings regnet es nicht mehr in so großen Mengen", sagte der DWD-Meteorologe Christian Herold am Freitag in. Danach schwäche es ein wenig ab. Die größten Regenmengen werden am Freitag und Samstag im Norden von Nordrhein-Westfalen erwartet.

Frau bei Lkw-Unfall in Passauer Einkaufsstraße getötet

Passau - Ein Lkw hat am Freitagvormittag in der Bahnhofstraße in Passau mehrere Menschen erfasst. Eine 37-Jährige starb, weitere Menschen, darunter ihr elfjähriges Kind, wurden verletzt. Der 63-jährige Lkw-Lenker hatte seine Fahrt nach einem Liefervorgang in der auch bei Oberösterreichern beliebten Einkaufsstraße fortgesetzt, war an einem haltenden Fahrzeug vorbeigefahren und hatte fünf Fußgänger erfasst, berichtete die niederbayrische Polizei.

Wiener Börse schließt mit ATX-Jahresperformance von 9,9 Prozent

Wien - Die Wiener Börse hat am Freitag den letzten Handelstag des Jahres mit moderaten Gewinnen beendet. Der ATX legte in einer verkürzten Börsensitzung 0,61 Prozent auf 3.434,97 Punkte zu. Auf Jahressicht hat der Index damit 9,88 Prozent gewonnen. Auch an anderen Börsen ging es 2023 nach oben. Der deutsche DAX schloss mit einer Jahresperformance von 20 Prozent. Vor allem die Aussicht auf sinkende Inflationsraten und Zinsen hatte die Börsen zum Jahresende nach oben getrieben.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!