02.01.2024 10:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Mit Ende Dezember 2023 waren in Österreich 399.005 Personen beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Davon waren 329.328 Personen arbeitslos, 69.677 Personen befanden sich in Schulungen. Die Arbeitslosenquote betrug zum Jahresende 7,8 Prozent. Die Zahl der offenen Stellen war leicht rückläufig und lag mit Ende des Jahres bei 92.284 (2022: 109.797). Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit bei Frauen weniger stark gestiegen als bei Männern.
Zahl der Todesopfer des Erdbebens in Japan steigt weiter
Tokio - Nach einem heftigen Erdbeben in Japan am Neujahrstag steigt die Zahl der Todesopfer weiter. In der schwer betroffenen Präfektur Ishikawa im Westen der Hauptinsel Honshu seien mindestens 48 Menschen ums Leben gekommen, wie der Sender NHK unter Berufung auf die örtlichen Behörden am Dienstag berichtete. Die am Vortag ausgegebenen Tsunami-Warnungen wurden wieder aufgehoben. Rettungskräfte suchten unter Trümmern nach weiteren Verschütteten.
UNO sieht Anzeichen für Kriegsverbrechen im Nahost-Krieg
Tel Aviv/Gaza - Während Israel seine Angriffe im gesamten Gazastreifen mit unverminderter Härte am Dienstag fortsetzte, sieht der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, Anzeichen für Kriegsverbrechen und womöglich auch Verbrechen gegen die Menschlichkeit im neuen Nahost-Krieg. Er nannte im Interview mit der dpa auf der Seite der Palästinenser u. a. die Hamas-Massaker vom 7. Oktober, hat zugleich aber "schwere Bedenken", was die Reaktion Israels darauf betrifft.
Israels Armee greift Ziele in Syrien und Libanon an
Beirut/Damaskus - Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben in Reaktion auf Raketenbeschuss aus Syrien und dem Libanon zurückgefeuert. Wie die israelische Armee am Montagabend mitteilte, seien fünf aus Syrien abgeschossene Raketen nach Israel geflogen und in offenem Gelände niedergegangen. Israelische Kampfflugzeuge hätten dann die Abschussorte angegriffen. An Israels nördlicher Grenze habe zudem ein Kampflugzeug "terroristische Infrastruktur" der Hisbollah-Miliz im Libanon getroffen.
Niederösterreicherin starb bei Brand in Grazer Bar
Graz - Nach dem Brand in der Silvesternacht in einem Grazer Lokal in der Innenstadt steht nun die Identität des Todesopfers fest: Es handelt sich um eine 21-Jährige aus dem niederösterreichischen Bezirk Mödling. Sie dürfte bei Freunden in der steirischen Landeshauptstadt zu Gast gewesen sein, hieß es am Dienstag seitens der Polizei auf APA-Nachfrage. Die Ursache für die Flammen sind indessen weiterhin unklar. Das Obduktionsergebnis ist auch noch ausständig.
Schwerer russischer Raketenangriff auf Kiew
Kiew (Kyjiw) - Einen Tag nach der russischen Ankündigung einer Intensivierung der Angriffe auf die Ukraine ist Kiew am Dienstagmorgen Ziel eines schweren russischen Raketenangriffs geworden. Dabei habe Russland mehrere Hyperschallraketen des Typs Kinschal eingesetzt, teilte die ukrainische Luftwaffe mit. In der Millionenstadt waren nach Berichten von Einwohnern laute Explosionen zu hören. In mehreren Stadtteilen gebe es Stromausfälle, schrieb Bürgermeister Witali Klitschko auf Telegram.
Brunner: Unterstütze Nehammer "zu 100 Prozent"
Wien - Seit gut zwei Jahren ist Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) nun im Amt, und mit seiner ruhigen und unspektakulären Art scheint er bei den Wählern gut anzukommen: Laut jüngstem APA/OGM-Vertrauensindex ist Brunner jedenfalls viel beliebter als sein Parteichef, Bundeskanzler Karl Nehammer. Als möglicher Spitzenkandidat für die Nationalratswahl sieht er sich trotzdem nicht: "Wir haben einen Bundeskanzler, wir haben einen Parteiobmann, und ich unterstütze ihn zu 100 Prozent."
Mann feuerte von Balkon in Innsbruck Schreckschüsse ab
Innsbruck - Ein 37-jähriger Deutscher hat am Nachmittag des Neujahrstages in Innsbruck von einem Balkon mehrere Schüsse aus einer Schreckschusspistole abgefeuert. Dies führte zu einem Polizeieinsatz, an dem auch die Sondereinheit Cobra sowie die Schnelle Interventionsgruppe (SIG) beteiligt waren. Der Deutsche wurde schließlich in einer Wohnung festgenommen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!