25.01.2024 09:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Krems - Der im Inzestfall von Amstetten zu lebenslang verurteilte und in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesene Josef F. ist am Donnerstag bedingt aus dem Maßnahmenvollzug entlassen worden. Laut Verteidigerin Astrid Wagner ist die Entscheidung nicht rechtskräftig. Vorangegangen war eine nicht öffentliche, aber von Medieninteresse begleitete Anhörung durch einen Dreiersenat am Landesgericht Krems. Der 88-Jährige bleibt bis zur Rechtskraft im aktuellen Setting.
Blümel bei Kurz-Prozess im Zeugenstand
Wien - Der ehemalige türkise Finanzminister Gernot Blümel ist am Donnerstag als letzter prominenter Zeuge aus der (damaligen) Politik im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wegen Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss geladen. Blümel war unter anderem Verhandler für die türkis-blaue Regierung. Er soll darüber Auskunft geben, welchen Einfluss Kurz tatsächlich auf Personalbesetzungen unter anderem in der Staatsholding ÖBAG genommen hat.
Selenskyj will internationale Untersuchung von Flugzeugcrash
Kiew (Kyjiw) - Nach dem Absturz eines russischen Militärflugzeugs in der Grenzregion Belgorod hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine internationale Aufklärung gefordert. Der ukrainische Militärgeheimdienst HUR versuche derzeit mehr über das Schicksal der Dutzenden ukrainischen Kriegsgefangenen zu erfahren, die laut Moskauer Angaben an Bord der Maschine gewesen sein sollen, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Ansprache am Mittwoch.
Todesstrafe für Anschlag auf japanisches Filmstudio
Kyoto - Viereinhalb Jahre nach einem Brandanschlag auf ein Animationsstudio in Japan, bei dem 36 Menschen starben, hat ein Gericht den Täter zum Tod verurteilt. Das Bezirksgericht Kyoto habe den 45-jährigen Angeklagten am Donnerstag wegen Mordes und anderer Verbrechen für schuldig befunden, berichteten der Sender NHK und japanische Zeitungen. Er sei zum Zeitpunkt der Tat im Juli 2019 weder geisteskrank noch vermindert zurechnungsfähig gewesen, wurde der Vorsitzende Richter zitiert.
Prozess nach Amokfahrt durch Linz startet
Linz - Ein 42-Jähriger, der am 9. Jänner 2023 in Linz auf seine Frau eingestochen und dann auf der Flucht vor der Polizei zwei Beamte schwer verletzt haben soll, steht seit Donnerstag vor einem Geschworenengericht. Die Staatsanwaltschaft Linz beantragte die Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum, da der Mann wegen einer psychischen Erkrankung nicht zurechnungsfähig, aber gefährlich sei.
Boeing 737-MAX-9 darf wieder in die Luft
Chicago - Die nach einem beängstigenden Zwischenfall stillgelegten Flugzeuge des Typs Boeing 737-9 Max dürfen bald wieder in die Luft steigen. Die US-Luftfahrtbehörde FAA genehmigte am Mittwochabend (Ortszeit) das Verfahren für die von ihr angeordneten Inspektionen der Maschinen. Eine solche Prüfung dauert mehr als zehn Stunden pro Flugzeug. Alaska Airlines will nun am Freitag erste kontrollierte Maschinen wieder in den Flugplan aufnehmen, United Airlines peilt den Sonntag an.
SPÖ kritisiert Verschlechterungen im Gesundheitssystem
Wien - Die SPÖ sieht sich durch eine Anfragebeantwortung des Gesundheitsministeriums in ihren Warnungen bestätigt, dass sich Österreichs Gesundheitssystem seit der Zerschlagung der Gebietskrankenkassen-Struktur unter der schwarz-blauen Bundesregierung verschlechtert habe. So habe sich die Zahl der Wahlarztrechnungen seit 2019 in einigen Fächern verdreifacht, Wartezeiten auf Arzttermine hätten sich verlängert, kritisierte SPÖ-Klubobmann Philip Kucher gegenüber der APA.
Fischler für Verkleinerung der EU-Kommission
Wien - Der frühere EU-Kommissar Franz Fischler hat sich für eine Verkleinerung der EU-Kommission nach der Europawahl ausgesprochen. "Ich wäre dafür, dass man den Vertrag anwendet", sagte er im APA-Interview mit Blick auf die ausgesetzte Bestimmung, wonach ein Drittel der Staaten keinen EU-Kommissar stellt. Dies würde die "nationalen Tendenzen" in der Brüsseler Behörde zurückdrängen, so Fischler, der sich auch für eine europaweit einheitliche Wahl mit gemeinsamen Listen aussprach.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!