25.01.2024 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

EZB lässt Zins unverändert bei 4,5 Prozent

Frankfurt - Die Euro-Währungshüter geben trotz zunehmender Konjunktursorgen Forderungen nach einer Zinssenkung vorerst nicht nach. Der Leitzins, zu dem sich Banken im Euroraum frisches Geld bei der Europäischen Zentralbank (EZB) besorgen können, bleibt zunächst bei 4,5 Prozent. Das entschied der EZB-Rat bei seiner ersten Sitzung im neuen Jahr am Donnerstag in Frankfurt.

Rückendeckung für Ex-Kanzler Kurz von Zeuge Blümel

Wien - Der ehemalige türkise Finanzminister und Regierungsverhandler Gernot Blümel hat im Prozess gegen Sebastian Kurz (ÖVP) wegen Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss dem Ex-Kanzler Rückendeckung geboten. Der Zeuge betonte mehrmals die Eigenständigkeit der Minister bei Postenbesetzungen, auch wenn über Personalia viel "diskutiert" worden sei. Bei der Befragung durch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) entschlug sich Blümel des Öfteren.

Inzestfall: Josef F. soll in den Normalvollzug kommen

Krems - Eine nicht öffentliche Anhörung des im Inzestfall von Amstetten zu lebenslang verurteilten und in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesenen Josef F. hat am Donnerstag in Krems mit der bedingten Entlassung aus dem Maßnahmenvollzug geendet. Der 88-Jährige soll in den Normalvollzug kommen, bleibt bis zur Rechtskraft aber im derzeitigen Setting. Verteidigerin Astrid Wagner sprach von einem "großen Teilerfolg", Ziel bleibe aber die generelle bedingte Entlassung.

Signa Holding nun mit Sanierung ohne Eigenverwaltung

Wien - Beim Insolvenzverfahren der Signa Holding kommt es zu einer wesentlichen Änderung: Hatte die Signa Holding am 29. November 2023 noch ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt, so beantragte das Unternehmen nun den Wechsel in ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung, geht aus einer Aussendung des Sanierungsverwalters Christof Stapf vom Donnerstag hervor. Ob es dadurch auch zu Änderungen bei der Gläubigerquote kommt, ist noch offen.

Drei Tote bei Gewalttat in Montabaur in Deutschland

Montabaur - Bei einer Gewalttat in einem Wohngebiet in Montabaur sind nach Angaben der Polizei drei Menschen getötet worden, darunter ein Kind. Einsatzkräfte entdeckten den mutmaßlichen Täter schwer verletzt, nachdem sie das Gebäude betreten hatten, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag mitteilte. Es gebe keine Bedrohungslage mehr.

Israel setzte Angriffe im Süden des Gazastreifens fort

Gaza/Tel Aviv - Israel hat seine Angriffe auf Ziele in der Stadt Khan Younis im Süden des Gazastreifens fortgesetzt. Augenzeugen berichteten am Donnerstag von nächtlichen Kämpfen in der Hamas-Hochburg sowie von Luftangriffen um die Stadt Rafah. Unterdessen stieg laut den Vereinten Nationen die Zahl der Todesopfer in einer UNO-Einrichtung in Khan Younis auf zwölf. 75 Menschen seien verletzt worden, als das Gebäude am Vortag von zwei Panzergeschoßen getroffen worden sei.

Gericht kritisiert irreführende Werbung bei "Drei"

Wien - Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat den Mobilfunkanbieter Hutchison Drei Austria ("Drei") wegen irreführender Werbung bei der Internetgeschwindigkeit geklagt und nun vom Obersten Gerichtshof (OGH) recht bekommen. "Drei" habe mit einer deutlich höheren Geschwindigkeit für Festnetz und mobiles Internet geworben als den Kundinnen und Kunden letztlich zur Verfügung stand. Für den VKI ist das Urteil richtungsweisend für die Branche.

Schülerin in Baden-Württemberg bei Gewalttat getötet

Heidelberg - Bei einer Gewalttat in einer Schule in St. Leon-Rot (Baden-Württemberg) ist nach Angaben der Polizei eine Schülerin getötet worden. Nach derzeitigem Stand werde von einer Beziehungstat ausgegangen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der mutmaßliche Täter, ein Schüler, sei auf der Flucht. Die Polizei habe eine Fahndung eingeleitet. Eine Gefahr für andere Personen bestehe nach aktuellen Erkenntnissen nicht.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!