12.02.2024 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Gewessler will Ausstieg aus OMV-Verträgen mit Gazprom

Wien/Moskau - Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) will den Ausstieg aus den Gaslieferverträgen zwischen OMV und der russischen Gazprom vorbereiten. Dafür soll das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo im Auftrag des Energieministeriums bis zum Sommer die volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer Vertragskündigung prüfen sowie die Gefahren einer längeren Abhängigkeit analysieren, kündigte Gewessler bei einer Pressekonferenz am Montag an.

Israel befreit zwei Geiseln - Hamas meldet Tote in Rafah

Tel Aviv/Gaza/Rafah - Israelischen Sicherheitskräften ist bei einem nächtlichen Einsatz in Rafah im Gazastreifen die Befreiung von zwei Geiseln gelungen. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu sagte dazu am Montag, Israel werde keine Gelegenheit auslassen, weitere Geiseln zu befreien. Die von der Hamas kontrollierte Gaza-Gesundheitsbehörde berichtete am Montag von mindestens 70 Toten und 160 Verletzten bei dem Angriff.

Mann erschießt in Athen drei Menschen und verübt Suizid

Athen - Ein Mann ist am Montag in die Büros einer Reederei in der Athener Vorstadt Glyfada eingedrungen und soll dort drei Menschen erschossen haben. Anschließend habe er Suizid begangen, berichtete der griechische Rundfunk ERTnews unter Berufung auf Polizeikreise. Nach zunächst nicht offiziell bestätigten Informationen soll es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen etwa 70 Jahre alten Mann handeln, der ein Angestellter der Reederei gewesen war.

Wieder Raketenangriff auf Frachter im Roten Meer

Sanaa - Aus dem Roten Meer wird wieder ein Angriff auf ein Handelsschiff gemeldet. Ein unter der Flagge der Marshall-Inseln fahrender Schüttgutfrachter einer griechischen Reederei sei bei der Durchfahrt der Meerenge von Bab al-Mandab nahe der jemenitischen Küste binnen zwei Minuten zweimal mit Raketen beschossen worden, teilte die auf Seesicherheit spezialisierte britische Firma Ambrey am Montag mit. Die Houthi-Rebellen im Jemen bekannten sich zum Angriff. Ihr

Europäischer Gaspreis auf Tiefststand seit einem halben Jahr

Amsterdam - Der Preis für europäisches Erdgas ist zu Wochenbeginn auf den tiefsten Stand seit über einem halben Jahr gefallen. Am Montag rutschte der richtungweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat an der Börse in Amsterdam unter 26 Euro je Megawattstunde (MWh). Am Vormittag kostete der Kontrakt zeitweise 25,82 Euro und war damit so günstig wie seit dem vergangenen Juli nicht mehr.

UNO-Konferenz über wandernde Tierarten in Samarkand

Samarkand - Unter dem Motto "Natur kennt keine Grenzen" hat an diesem Montag in der usbekischen Hauptstadt Samarkand eine internationale UNO-Konferenz zur Konvention zum Schutz wandernder Tierarten (CMS) begonnen. Ein zeitgleich publizierter UNO-Report zum Zustand dieser Spezies warnt vor einem rückläufigen Bestand. "Fast die Hälfte der gelisteten Populationen wandernder Arten sind weltweit rückläufig", warnte die Meeres-Expertin Simone Niedermüller, die für den WWF Österreich dabei ist.

Februargedenken mit Warnung vor FPÖ

Wien - Die SPÖ gedenkt heute der Opfer der "Februarkämpfe" des Jahres 1934 und warnt gleichzeitig vor Politikern, die Hass schüren und an die Macht kommen wollen. "Die Sozialdemokratie wird die Republik vor Hass und Machtrausch schützen", sagte Parteichef Andreas Babler, der am Montag an Gedenkveranstaltungen in Steyr und Wien-Donaustadt teilnimmt.

Schon fast 60 bestätigte Masern-Fälle in Österreich

Wien - Von Ost- bis Westösterreich häufen sich Fälle der Masern, insgesamt sind laut ORF schon knapp 60 Erkrankungen an dem hoch ansteckenden Virus in sechs Bundesländern bestätigt. Österreich sei damit auf dem besten Weg, wieder Spitzenreiter in Europa zu werden, berichtete das Ö1-Morgenjournal am Montag: Schon im Vorjahr habe es nur in Rumänien so viele Masernfälle gegeben wie hierzulande.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!