29.02.2024 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem Westen vorgeworfen, die Gefahr eines Nuklearkonflikts heraufzubeschwören. "Alles, was der Westen sich einfallen lässt, womit sie die Welt erschrecken, schafft die reale Gefahr eines Konflikts mit dem Einsatz von Atomwaffen, was die Auslöschung der Zivilisation bedeutet", sagte er am Donnerstag in seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation.
Schwere Kämpfe westlich der ukrainischen Stadt Awdijiwka
Saporischschja - Knapp zwei Wochen nach der russischen Eroberung des ostukrainischen Awdijiwka hat die ukrainische Armee Probleme, die Frontlinie westlich der Ruinenstadt zu stabilisieren. Harte Kämpfe fänden an dem Frontabschnitt entlang der Linie der Dörfer Tonenke, Orliwka, Semeniwka und Berdytschi statt, teilte der ukrainische Oberbefehlshaber, Olexander Syrskyj, am Donnerstag mit. Russische Streitkräfte sind unterdessen nach eigenen Angaben in die Ortschaft Robotyne vorgerückt.
Schallenberg wirft Moskau "Spiel mit dem Feuer" vor
Beirut - Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat Kreml-Chef Wladimir Putin in Bezug auf die Republik Moldau ein "sehr gefährliches Spiel mit dem Feuer" vorgeworfen. Das vermeintliche Schutzersuchen der abtrünnigen Region Transnistrien klinge "ein bisschen wie aus einem Drehbuch des Kreml", sagte Schallenberg am Donnerstag in Beirut. "Er (Putin) sei nur gewarnt, dass das Moskauer Drehbuch, das sich jetzt wieder zu entfalten scheint, nicht funktionieren wird."
30.000 Palästinenser im Gaza-Krieg getötet - UNO: "Gemetzel"
Gaza/Genf - Der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, hat die anhaltenden Angriffe im Gazastreifen als "Gemetzel" bezeichnet. Wie die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde am Donnerstag bekanntgab, wurden allein in den vergangenen 24 Stunden 81 Menschen getötet und 132 weitere verletzt. Seit Beginn der israelischen Militäroffensive im Oktober seien nun 30.035 Menschen getötet und 70.457 verwundet worden.
Prozess um Kind in Hundebox in NÖ ging ins Finale
Krems - Der dreitägige Prozess um einen nunmehr 13-Jährigen, der von seiner Mutter im Waldviertel in eine Hundebox gesperrt und gepeinigt worden sein soll, ist am Donnerstag am Landesgericht Krems ins Finale gegangen. Zunächst wurden die beiden Beschuldigten ergänzend befragt, im Anschluss stand das psychiatrische Gutachten im Fokus. Urteile werden für die Nachmittagsstunden erwartet.
Strache plante 2019 offenbar Beamtentreffen mit Russen
Wien - Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat während seiner Zeit als Vizekanzler und Beamtenminister offenbar ein österreichisch-russisches Beamtentreffen geplant. Aus einem Chatverlauf zwischen ihm und dem Generalsekretär seines Ministeriums, der der APA vorliegt, geht hervor, dass es aus Russland den Wunsch für einen solchen Gedankenaustausch gab. Ein Termin wurde demnach zumindest geplant. Laut FPÖ gab es während ihrer Zeit in der Regierung nur übliche Beziehungen zu Russland.
Toter Bub in Tirol: Verteidigung stellt Enthaftungsantrag
Innsbruck/St. Johann in Tirol - Im Fall eines sechsjährigen Buben, der Ende August 2022 tot in der Kitzbüheler Ache in St. Johann in Tirol aufgefunden worden war, ist der Anwalt des tatverdächtigen 39-jährigen Vaters am Donnerstag in die mediale Offensive gegangen. Bei einer Pressekonferenz in Innsbruck gab er bekannt, einen Antrag auf Enthaftung des seit einem Jahr in Untersuchungshaft sitzenden Mannes eingebracht zu haben. Über diesen soll am Freitag entschieden werden.
Rückendeckung für Betroffene nach Doku über Machtmissbrauch
Wien - Namhafte Schauspieler wie Cornelius Obonya und Erwin Steinhauer stärken jenen Schauspielerinnen und Schauspielern den Rücken, die in der NDR-Doku "Gegen das Schweigen" über Machtmissbrauch und Übergriffe in Theater und Film berichten. In dem Film, der am 11. März im NDR ausgestrahlt wird und bereits online abrufbar ist, werden schwere Vorwürfe gegen die Regisseure Paulus Manker und Julian Pölsler erhoben. Auch Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) meldete sich zu Wort.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!