01.03.2024 17:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Moskau - Kreml-Gegner Alexej Nawalny ist am Freitag in Moskau beerdigt worden. Tausende Menschen hatten sich am Freitag trotz Warnungen des Kremls zur Trauerfeier für den in einem Straflager verstorbenen Oppositionellen versammelt. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort, auf dem Platz vor der Kirche waren Absperrungen aus Metall aufgebaut. Angehörige nahmen am offenen Sarg in der Kirche zu Ehren der Gottesmutterikone "Lindere mein Leid" im südöstlichen Bezirk Marjino Abschied.
17 Beschuldigte im Fall einer missbrauchten Zwölfjährigen
Wien - Die Wiener Polizei hat am Freitag im Fall des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs einer Zwölfjährigen im Rahmen einer Pressekonferenz weitere Details bekanntgegeben. Demnach gelten 17 Personen als tatverdächtig, darunter zwölf minderjährige Burschen im Alter zwischen 14 und 18 und ein junger Erwachsener im Alter von 19. Zwei Verdächtige sind noch keine 14 Jahre alt, somit nicht strafmündig und können daher nicht strafrechtlich belangt werden. Zwei Täter sind noch unbekannt.
Betriebsversammlung und Warnstreik: 138 AUA-Flüge gestrichen
Wien/Schwechat - Die Betriebsversammlung des fliegenden Personals der Austrian Airlines (AUA) hat am Freitag überraschend einen Warnstreik bis 17 Uhr beschlossen, der pünktlich beendet wurde. Insgesamt sind 138 Flüge ausgefallen, weitere wurden nach 17.00 Uhr verschoben. Am Vormittag waren 12.000 Passagiere wegen der Betriebsversammlung betroffen, am Nachmittag wegen des Warnstreiks weitere 3.500. Grund für den Ausstand waren die stockenden AUA-Kollektivvertragsverhandlungen.
Katastrophe in Gaza verstärkt Rufe nach Feuerpause
Brüssel/New York - Nach dem Tod vieler Palästinenser bei der Ankunft von Hilfslieferungen im Gazastreifen sind die Forderungen nach einer Waffenruhe international lauter geworden. Zugleich wurde Israel aufgefordert, die Umstände der tödlichen Katastrophe aufzuklären. Hilfsorganisationen wiesen auf die katastrophale humanitäre Lage der rund 2,2 Millionen Menschen im Gazastreifen hin. Mehrere arabische Länder warfen Israel vor, für die Toten verantwortlich zu sein. Israels Militär bestreitet das.
EU erhöht Hilfszahlungen an Palästinenser
Brüssel - Die EU-Kommission will in diesem Jahr weitere 68 Millionen Euro als Soforthilfe für die Palästinenser zahlen. Das Geld solle an internationale Partner wie das Rote Kreuz und den Roten Halbmond gehen, teilte die Brüsseler Behörde am Freitag mit. Außerdem sollen nächste Woche bereits geplante 50 Millionen Euro an das UNO-Palästinenserhilfswerk UNRWA ausgezahlt werden, die wegen Vorwürfen der Beteiligung am Angriff der Hamas auf Israel zurückgehalten worden waren.
Mann erschoss in Deutschland vier Menschen
Verden/Rotenburg an der Wümme - Ein Bundeswehrsoldat steht im Verdacht, vier Menschen im deutschen Bundesland Niedersachsen erschossen zu haben. Unter den am Freitag entdeckten Toten sei auch ein Kind, teilten die Polizei Rotenburg an der Wümme und die Staatsanwaltschaft Verden mit. Der mutmaßliche Angreifer habe sich nach der Tat in der Nacht auf Freitag gestellt.
Auto fährt in polnischer Stadt Stettin in Menschenmenge
Stettin - Ein Autofahrer ist im polnischen Stettin in eine Menschenmenge gefahren und hat mindestens 17 Menschen verletzt. Laut Provinzgouverneur Adam Rudawski fuhr der Fahrer am Freitag im Zentrum der Stadt in eine Gruppe von Passanten, die an einer Kreuzung eine Straße überquerten. Zwei der Verletzten schwebten demnach in Lebensgefahr.
Sieben Jahre Haft nach Unfall mit sieben Toten in Südtirol
Luttach/Bozen - Nach einem Verkehrsunfall mit sieben Toten und mehreren Verletzten im Jahr 2020 im Südtiroler Luttach ist ein 30-jähriger Südtiroler am Freitag am Bozner Landesgericht zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann soll in einer Jännernacht stark alkoholisiert mit erhöhter Geschwindigkeit in eine Gruppe junger deutscher Touristen gerast sein. Dem Fahrer wurde fahrlässige Tötung und Körperverletzung vorgeworfen. Das Urteil war nicht rechtskräftig.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!