15.03.2024 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Moskau - Unter Ausschluss der Opposition hat in Russland eine umstrittene Präsidentenwahl für den Machterhalt von Kremlchef Wladimir Putin begonnen. Im flächenmäßig größten Land der Erde öffneten die Wahllokale am Freitag (Ortszeit) zuerst im äußersten Osten etwa auf der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka. Der Urnengang, der Putin (71) weitere sechs Jahre im Amt sichern soll, wird vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sowie von massiven Manipulationsvorwürfen überschattet.
US-Außenminister Blinken trifft Schallenberg und Nehammer
Wien - US-Außenminister Antony Blinken kommt am Freitag nach Österreich. Er wird nach Angaben beider Außenministerien Bundeskanzler Karl Nehammer und Außenminister Alexander Schallenberg (beide ÖVP) treffen. Blinken nimmt in Wien an der jährlichen Konferenz des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) teil und hält dort am frühen Nachmittag eine Rede. Im Zentrum der Konferenz steht unter anderem die grassierende Opioidkrise in den USA.
Vier Tote bei Wohnungsbrand in Bologna
Bologna - Bei einem Brand in einem Haus in Bologna sind am Freitag vier Personen ums Leben gekommen. Dabei handelt es sich um eine Mutter und um ihre drei Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren, wie italienische Medien berichteten. Die 32-jährige rumänische Mutter wurde in kritischem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert, erlag jedoch den schweren Brandwunden. Bei den toten Kindern handelt es sich um Zwillinge im Alter von zwei Jahren und um eine sechsjährige Schwester.
Verletzte und Schäden durch Tornados in den USA
Indianapolis (Indiana) - Heftige Wirbelstürme und Tornados haben in den USA mehrere Menschen verletzt und erhebliche Schäden angerichtet. Betroffen waren vor allem die Bundesstaaten Indiana, Ohio und Kentucky, wie örtliche Medien berichteten. Innerhalb weniger Stunden wurden laut dem Sender ABC News mindestens acht Tornados am Donnerstagabend gezählt.
Ringen um Geisel-Deal zwischen Israel und Hamas
Gaza/Jerusalem - Die Islamistenorganisation Hamas hat nach eigenen Angaben in den Waffenruhe-Gesprächen im Gaza-Krieg einen umfassenden Vorschlag vorgelegt. Dieser sehe ein Ende der Kämpfe, Hilfslieferungen und einen mehrstufigen Plan Austausch von israelischen Geiseln und palästinensischen Häftlingen vor. Verlangt wird weiter der Abzug israelischer Truppen, was Israel ablehnt. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu meinte denn auch, die Hamas halte an "unrealistischen Forderungen" fest.
Masernwelle in Österreich läuft - 267 Erkrankungen bestätigt
Wien - Die derzeitige Masernwelle in Österreich läuft und läuft. Binnen einer Woche ist die Zahl der Fälle um fast 50 auf mittlerweile 267 Erkrankungen angestiegen. Die Komplikationsrate beträgt 20 Prozent. 15.500 Kinder unter einem Jahr hatten im Jahr 2022 überhaupt keine Masernimpfung erhalten. Das erklärten Donnerstagabend Experten bei einer Online-Ärzte-Fortbildungsveranstaltung der Österreichischen Impfakademie.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!