21.03.2024 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Brüssel - Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat sich vor dem EU-Gipfel in Brüssel dafür ausgesprochen, die Erträge aus eingefrorenen russischen Vermögen für Waffen- und Munitionskäufe zur Verteidigung der Ukraine heranzuziehen. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zeigte sich diesbezüglich skeptisch. Er betonte, für die Neutralen müsse sichergestellt seien, dass dies nicht der Fall sei. Den ursprünglichen Vorschlag, die Gelder für den Wiederaufbau zu verwenden, halte er für vernünftig.
Zwei Autos stürzten aus Parkhaus des Landesklinikums Baden
Baden - Zwei Autos sind Donnerstagmittag aus dem ersten Stock des Parkdecks des Landesklinikums Baden gestürzt. Ein Lenker dürfte zunächst die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Der Pkw fiel in die Tiefe, ein an sich geparktes Fahrzeug wurde mitgerissen. Als Hintergrund wird ein medizinischer Notfall vermutet, bestätigte die Landespolizeidirektion Niederösterreich auf Anfrage entsprechende Medienberichte.
StA Wien sieht mehr schwere Gewalt bei Jugendlichen
Wien - Ein Drittel aller Anzeigen, die im Vorjahr bei den heimischen Strafverfolgungsbehörden angefallen sind, hat die Staatsanwaltschaft (StA) Wien bearbeitet. Von österreichweit 210.708 angefallenen Verfahren, die die Zuständigkeit eines Landesgerichts begründeten, entfielen 69.337 auf die StA Wien, wo sie von 123 Staatsanwältinnen und Staatsanwälten bearbeitet wurden. Ein spezielles Augenmerk galt dabei auch der Jugendkriminalität, wie Behördenleiterin Michaela Obenaus betonte.
KTM baut weitere Jobs ab
Mattighofen/Wels - Der Stellenabbau beim oberösterreichischen Motorradhersteller KTM in Mattighofen fällt größer aus als ursprünglich erwartet. Zur angekündigten Streichung von 300 Posten in der Fertigung komme die Reduktion um 120 Jobs in der 850 Angestellte zählenden KTM Forschungs- und Entwicklungs GmbH, so ein Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN, Donnerstag-Ausgabe), den Pierer-Mobility-Finanzvorstand Viktor Sigl im Gespräch mit der APA bestätigte.
Start von Sojus-Rakete zur ISS abgebrochen
Baikonur/Moskau/Washington - Der Start einer Sojus-Trägerrakete mit zwei Raumfahrerinnen aus Belarus und den USA sowie einem russischen Kosmonauten in einer Raumkapsel zur Raumstation ISS ist am Donnerstag überraschend abgebrochen worden. Die Trägerrakete mit dem Raumschiff "Sojus MS-25" sollte um 14.21 Uhr MEZ vom russischen Kosmodrom Baikonur in der Steppe der zentralasiatischen Republik Kasachstan starten. Der Grund für das Scheitern sei unklar, hieß es in der Live-Übertragung bei NASA-TV.
Atomgipfel in Brüssel - Vučić: Serbien will vier AKW bauen
Brüssel - Serbien will sich als führende Kraft in der europäischen Atomkraft profilieren. Sein Land wolle vier Atomreaktoren bauen, sagte der serbische Präsident Aleksandar Vučić am Donnerstag nach Angaben des Belgrader Senders B-92 beim "Atomenergiegipfel" in Brüssel, an dem auch mehrere EU-Regierungschefs teilnahmen. Vučić suchte dabei demonstrativ die Nähe des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, den er "herzlich" begrüßte. Frankreich ist der führende AKW-Staat Europas.
Peking und Moskau schlossen Schifffahrtsabkommen mit Houthis
Sanaa/Peking/Moskau - China und Russland haben mit den Houthi-Rebellen im Jemen einem Agenturbericht zufolge ein Abkommen über die Schifffahrt im Roten Meer geschlossen. Laut dem Bloomberg-Bericht haben die Houthis zugesagt, dass russische und chinesische Schiffe durch das Rote Meer fahren können, ohne Angriffe der Houthis fürchten zu müssen.
Frauen in Deutschland getötet und Baby der Opfer entführt
Hockenheim - Zwei Frauen - Mutter und Tochter - sind in Deutschland offenbar getötet worden, um das Kind der Jüngeren an sich zu nehmen. Die beiden Tatverdächtigen in Nordbaden sind nach Angaben der Staatsanwaltschaft ein Ehepaar. Der 43-jährige Mann und seine 44 Jahre alte Frau stammten aus Sandhausen, einer Kleinstadt südlich von Heidelberg, teilte die Staatsanwaltschaft Mannheim am Donnerstag mit. Es handelt sich demnach um ein deutsches Ehepaar.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!