06.05.2024 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel evakuiert palästinensische Zivilisten aus Rafah

Tel Aviv/Rafah - Vor einem erwarteten Militäreinsatz hat Israels Armee am Montag mit der Evakuierung von Rafah im südlichen Gazastreifen begonnen. Das Militär rief die Einwohner des östlichen Teils der Stadt an der Grenze zu Ägypten dazu auf, sich in das einige Kilometer nördlich gelegene Al-Mawasi-Lager am Mittelmeer zu begeben. Das Militär sprach von einem "begrenzten Einsatz". Davon betroffen seien schätzungsweise 100.000 Menschen, die zum Schutz in "humanitäre Gebiete" gebracht würden.

Holocaust-Gedenktag in Israel vor Hintergrund von Gaza-Krieg

Tel Aviv - Israel erinnert an die sechs Millionen Juden, die während des Holocaust von den Deutschen unter den den Nationalsozialisten und ihren Helfershelfern ermordet wurden. Am Montagvormittag heulten zum Gedenken landesweit zwei Minuten lang die Sirenen. Autos blieben auf den Straßen stehen und Passanten verharrten in stillem Gedenken an die Opfer. Anschließend begann in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem die zentrale Gedenkveranstaltung.

Putin ordnete Atomübungen an

Moskau - Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine Militärübung angeordnet, in der auch die Bereitschaft der Nuklearstreitkräfte getestet werden soll. Hintergrund seien provokative Drohungen des Westens, teilte das Verteidigungsministerium am Montag mit. Zu den militärischen Übungen gehörten auch die Vorbereitung und der Einsatz von nicht-strategischen Atomwaffen. Verbände des südlichen Militärkommandos und der Seestreitkräfte würden teilnehmen.

Chinas Parteichef Xi trifft von der Leyen und Macron

Paris - Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping will sich bei seinem Besuch in Frankreich an diesem Montag (ab 11.00 Uhr) mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu einem Dreiergespräch treffen. Nach der Unterredung im Pariser �lys�epalast wollen sich Macron und Xi am Nachmittag zu zweit austauschen.

Russische Grenzregion Belgorod meldet sechs Tote

Kiew (Kyjiw)/Belgorod - In der russischen Grenzregion Belgorod sind Behördenangaben zufolge sechs Menschen durch einen ukrainischen Drohnenangriff getötet worden. Unweit des Dorfes Berjosowka hätten die Ukrainer drei Fahrzeuge beschossen - darunter zwei Busse mit Arbeitern, schrieb Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow am Montag auf Telegram. Weitere 35 Menschen seien verletzt worden, darunter zwei Kinder. Gladkow veröffentlichte auch ein Foto, das einen stark beschädigten Bus zeigt.

Pensionist in Leoben wegen Mord an Ehefrau vor Gericht

Leoben - Ein "außergewöhnlich brutaler Femizid" ist laut Staatsanwältin am Montag am Landesgericht Leoben im Mittelpunkt gestanden. Angeklagt war ein 62-Jähriger, der im November 2023 seine Ehefrau im Bezirk Murtal durch 40 Messerstiche getötet haben soll. Er verdächtigte sie, einen Liebhaber zu haben, was von den Zeugen in keiner Weise bestätigt wurde. Laut Gutachter leidet er an einer schwerwiegenden psychischen Störung.

Präsidentschaftswahl im Tschad begonnen

N'Djamena - Im Tschad hat am Montag die Präsidentschaftswahl begonnen. Bei dem Urnengang sind die wahlberechtigten Bürger des zentralafrikanischen Landes aufgerufen, nach drei Jahren Militärherrschaft einen Staatschef zu bestimmen. Die aussichtsreichsten Kandidaten sind der Chef der Militärjunta, General Mahamat Idriss D�by Itno, und sein früherer Regierungschef Succ�s Masra. Tschadische Oppositionelle kritisieren die Wahl als Farce.

"Starliner"-Raumschiff vor erstem bemannten Testflug

Cape Canaveral/Washington - Zehn Jahre ist es her, dass der damalige NASA-Chef Charles Bolden bei einer dramatisch-inszenierten Pressekonferenz vor US-amerikanischen Flaggen und mit Tränen der Rührung in den Augen eine Ankündigung machte: "Die bedeutendste Nation der Welt sollte bei der Raumfahrt nicht auf irgendein anderes Land angewiesen sein", sagte Bolden - und versprach die Rückkehr zu eigenen Flügen zur Internationalen Raumstation ISS. Von 2017 sprach Bolden damals - dann passierte lange wenig.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!