19.06.2024 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Putin: Vertrag mit Nordkorea mit "Beistand" bei Aggression

Moskau/Pjöngjang/Seoul - Der beim Staatsbesuch von Russlands Präsident Wladimir Putin in Nordkorea unterzeichnete Partnerschaftsvertrag zwischen beiden Staaten umfasst Putin zufolge gegenseitigen "Beistand" im Fall einer "Aggression" gegen einen der beiden Staaten. "Der heute unterzeichnete umfassende Partnerschaftsvertrag sieht unter anderem gegenseitigen Beistand im Falle einer Aggression gegen eine der Vertragsparteien vor", sagte Putin am Mittwoch den russischen Nachrichtenagenturen zufolge.

Defizit: EU verwarnt Frankreich und sechs weitere Staaten

Brüssel/Wien - Die Europäische Kommission leitet gegen Frankreich, Italien und fünf weitere EU-Länder ein Strafverfahren wegen zu hoher Neuverschuldung ein. Die sieben Länder wiesen ein übermäßiges Defizit auf, teilte die für die Einhaltung von EU-Schuldenregeln zuständige Brüsseler Behörde am Mittwoch mit. Neben Frankreich und Italien sind auch Belgien, Ungarn, Malta, Polen und die Slowakei betroffen, gegen Rumänien ist bereits ein Verfahren anhängig.

Einstiger Burg-Direktor Gerhard Klingenberg gestorben

Wien - Der ehemalige Burgtheaterdirektor Gerhard Klingenberg ist tot. Wie das Burgtheater am Mittwoch mitteilte, starb er gestern, Dienstag, im Alter von 95 Jahren in Villach. Der Schauspieler, Regisseur und Intendant leitete das Haus von 1971 bis 1976. Klingenberg sei "immer wach im Geist, klug in der Erinnerung und vielseitig interessiert" gewesen, würdigte Burgtheaterdirektor Martin Kušej den Verstorbenen.

Fiskalrat warnt erneut vor hohem Budgetdefizit

Wien - Ein düsteres Bild von Österreichs Budget zeichnet der Fiskalrat bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. Für das Jahr 2024 erwartet das Gremium ein Defizit von 3,4 Prozent des BIP, bis 2028 werde es nicht unter die Maastricht-Grenze von drei Prozent fallen, warnt Präsident Christoph Badelt. Unabhängig davon, wie hoch diese Zahl tatsächlich sein wird, sei eine Vielzahl an Maßnahmen notwendig.

Von Israel eingesetzte Bomben verletzen laut UNO Kriegsrecht

Genf - Israel hat im Gaza-Krieg nach Einschätzung des UNO-Menschenrechtsbüros beim Einsatz von präzisionsgelenkten Bomben nicht genügend auf die Schonung von Zivilisten geachtet. "Das Gebot, Mittel und Methoden der Kriegsführung so zu wählen, dass zivile Schäden vermieden oder zumindest so gering wie möglich gehalten werden, wurde bei der israelischen Bombenkampagne offenbar konsequent verletzt", teilte der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, am Mittwoch in Genf mit.

Ein Toter bei Waldbränden in den USA

Santa Fe (New Mexico) - Bei Waldbränden im Bundesstaat New Mexico im Südwesten der USA ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Etwa 7.000 Einwohner hätten ihre Häuser verlassen müssen, um sich in Sicherheit zu bringen, berichteten örtliche Medien am Dienstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf den Katastrophenschutz und die Feuerwehr. Diese habe die Brände bisher nicht unter Kontrolle bringen können.

Zahl der Keuchhustenfälle in Österreich stark gestiegen

Wien - Die Zahl an Keuchhustenfälle in Österreich ist stark angestiegen. Laut eines Berichts der Tageszeitung "Kurier" waren bis Mitte Juni bereits mehr als 6.049 Erkrankungen registriert, während es im gesamten Jahr 2023 noch 2.780 gewesen sind, bestätigte auch das Gesundheitsministerium. Gefährlich ist die Krankheit vor allem für Kinder, im März starb etwa in Graz ein Baby an Keuchhusten.

Zwölfjährige in Frankreich von Burschen vergewaltigt?

Nanterre - Eine mutmaßliche Vergewaltigung einer Zwölfjährigen durch mehrere gleichaltrige Burschen sorgt in Frankreich für Entsetzen. Die Staatsanwaltschaft Nanterre hat gegen drei Kinder im Alter von zwölf und 13 Jahren ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen sexueller Gewalt, Morddrohungen und Gewalt im Zusammenhang mit der Religion des Mädchens eingeleitet. Französische Medien berichteten, die Burschen hätten das Mädchen bei dem Angriff antisemitisch beleidigt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!