24.06.2024 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Netanyahu: Schwere Kämpfe in Rafah "kurz vor dem Ende"

Jerusalem - Die intensive Phase des israelischen Militäreinsatzes gegen die radikalislamische Hamas in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens wird Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu zufolge bald enden. "Die intensive Phase der Kämpfe gegen die Hamas steht kurz vor dem Ende", sagte Netanyahu am Sonntag dem israelischen Sender Channel 14. Dies bedeute aber nicht, "dass der Krieg bald zu Ende ist". Netanyahu äußerte sich auch zu einer möglichen Nachkriegsordnung im Gazastreifen.

Anti-Terror-Einsatz in russischer Region Dagestan beendet

Machatschkala/Moskau - Die Behörden haben den nach einer Anschlagsserie verhängten Alarmzustand in der russischen Teilrepublik Dagestan im Nordkaukasus aufgehoben. "Weil die Gefahr für Leib und Leben der Bürger gebannt ist, wurde gemäß dem Terrorbekämpfungsgesetz die Entscheidung getroffen, den Anti-Terror-Einsatz zu beenden", erklärte das Nationale Anti-Terror-Komitee am Montag. Laut Gouverneur Sergej Melikow wurden bei Konfrontationen mit den Attentätern über 15 Polizisten getötet.

EU-Staaten beschlossen 14. Sanktionspaket gegen Russland

Brüssel - Die EU-Mitgliedsstaaten haben am Montag ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland beschlossen, das seit zweieinhalb Jahren einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen das EU-Beitrittswerberland Ukraine führt. Wie es in einer Erklärung des Rates der EU heißt, werden gegen weitere 116 Personen und Institutionen Strafmaßnahmen verhängt. Auch wird es in der Europäischen Union künftig verboten sein, russisches Flüssiggas für den Transport in Drittländer umzuladen.

Mehr E-Autos aus Europa würden 119.000 Jobs schaffen

Wien/Brüssel - Mehr Elektroautos "made in Europe" könnten europaweit 119.000 Jobs schaffen. Gleiches gilt für andere Schlüsseltechnologien der Energiewende: Das Zurückholen der Produktion von Photovoltaik-Modulen, Windturbinen, Batterien und Elektromotoren würde weitere 124.000 Arbeitsplätze generieren. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU würde in Summe um 18,4 Mrd. Euro oder 0,13 Prozent steigen, errechneten Forscher des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw).

Zweiter Prozess gegen Höcke wegen Nazi-Parole läuft

Halle - In Halle hat am Montag der zweite Prozess gegen den Thüringer AfD-Vorsitzenden und Fraktionschef Björn Höcke begonnen. Der Angeklagte wollte zum Auftakt der Verhandlung des Landgerichts Halle nicht gefilmt oder fotografiert werden. Höcke soll im Dezember 2023 im thüringischen Gera die verbotene Parole "Alles für Deutschland" angestimmt haben, indem er die ersten beiden Wörter aussprach und das Publikum der AfD-Veranstaltung animierte, den Spruch zu vervollständigen.

SPÖ drängt auf Asylklage gegen Ungarn

Wien - Die SPÖ will, dass die Regierung auf EU-Ebene eine Klage gegen Ungarn erwirkt. Anlass ist die restriktive Asylpolitik des Nachbarlands, die nach Ansicht der Sozialdemokraten gegen Unionsrecht verstößt und andere Staaten wie Österreich überproportional fordert. Zur Untermauerung dieser Forderung hat man ein Rechtsgutachten des Völkerrechtlers Ralph Janik in Auftrag gegeben, das sich der Meinung der SPÖ anschließt.

Apple und Facebook-Mutter sprechen über KI-Kooperation

Menlo Park/Cupertino - Apple und der Facebook-Mutterkonzern Meta sollen über eine Zusammenarbeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) sprechen. Die US-Unternehmen diskutieren, Metas KI-Modell in Apples angekündigtes KI-System "Apple Intelligence" zu integrieren, berichtete das "Wall Street Journal" am Sonntag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen. Apple hatte erst Mitte Juni die Zusammenarbeit mit dem KI-Pionier OpenAI angekündigt.

200 Häftlinge in Kanada in Folge von Waldbränden evakuiert

Ottawa - Hunderte Menschen sind in Kanada wegen Waldbränden evakuiert worden. Unter ihnen waren auch 225 Insassen eines Hochsicherheitsgefängnisses, wie die kanadische Gefängnisverwaltung am Sonntag mitteilte. Das Bundesgefängnis in Port-Cartier liegt etwa 500 Kilometer nordöstlich der Stadt Qu�bec.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!