10.09.2024 15:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Luxemburg - Apple hat den jahrelangen juristischen Kampf um milliardenschwere Steuernachlässe in Irland verloren. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) urteilte am Dienstag, dass der US-Konzern insgesamt 13 Mrd. Euro an Steuerermäßigungen als unzulässige Beihilfen an Irland zurückzahlen muss. Google muss nach einem ebenfalls heute veröffentlichten EuGH-Urteil wegen Wettbewerbsvergehen rund 2,4 Mrd. Euro Strafe zahlen.
Tourenleiter nach tödlichen Bergunfällen verurteilt
Ceske Budejovice (Budweis)/Ardning/Vöcklabruck - Nach zwei tödlichen Bergunfällen im Jahr 2019 in der Steiermark und 2020 in Oberösterreich sind zwei Tourenleiter in Tschechien wegen fahrlässiger Tötung verurteilt worden. Das Strafmaß lag bei drei Jahren beziehungsweise 20 Monaten auf Bewährung, wie die Agentur CTK am Dienstag berichtete. Das Gericht in Ceske Budejovice (Budweis) sah es als erwiesen an, dass die beiden Angeklagten nicht über die nötigen Qualifikationen als Bergführer für Touren in Österreich verfügten.
Hauptangeklagter im Vergewaltigungsprozess von Avignon krank
Avignon - In dem Aufsehen erregenden Vergewaltigungsprozess im französischen Avignon verzögert sich die Aussage des Hauptangeklagten Dominique Pelicot. Der 71-Jährige sei am Dienstag ins Krankenhaus eingeliefert worden, teilte seine Anwältin mit. Der Vorsitzende Richter Roger Arata ordnete ein rechtsmedizinisches Gutachten an. Pelicot hatte bereits am Vortag vorzeitig die Gerichtsverhandlung verlassen. Nach Angaben seiner Anwältin litt er unter Bauchschmerzen.
Polio-Impfkampagne im Norden des Gazastreifens gestartet
Gaza - Im Norden des Gazastreifens hat am Dienstag die letzte Phase der ersten Runde der Impfkampagne gegen Kinderlähmung begonnen. Mitarbeiter von Gesundheitsdiensten erklärten, die Impfungen würden durch Zugangsbeschränkungen, Evakuierungen und Treibstoffmangel erschwert. Bisher wurden über 446.000 Kinder in der Mitte und im Süden des Gazastreifens immunisiert.
Gespräche über Grenz-Zurückweisungen in Deutschland
Berlin/Wien - In der deutschen Debatte um Grenzkontrollen und die Zurückweisung von Asylwerbern an der Grenze findet am Dienstagnachmittag ein Treffen der Vertreter der Ampel-Regierung, der oppositionellen CDU/CSU sowie der Bundesländer statt. Nach langem Zögern sagte Dienstagfrüh auch die Unionsfraktion ihre Teilnahme an den Migrationsgesprächen zu. Dabei geht es vor allem darum, wie und ob Geflüchtete direkt an der Grenze zurückgewiesen werden können.
2023 wurden weltweit fast 200 Umweltschützer getötet
London - Weltweit sind 2023 nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Global Witness mindestens 196 Umweltschützer getötet worden. Das gefährlichste Land für Naturschützer war Kolumbien (79 Fälle), gefolgt von Brasilien (25) sowie Mexiko (18) und Honduras (18), so die Gruppe bei der Vorstellung ihres Jahresberichts. 85 Prozent aller Morde wurden demnach in Lateinamerika registriert. Damit stieg die Zahl der seit Beginn der systematischen Erhebung im Jahr 2012 Getöteten auf 2.106.
Radler bei Verkehrsunfall in Wien ums Leben gekommen
Wien - Ein Fahrradfahrer ist Montagfrüh bei einem Verkehrsunfall nahe des Museumsquartiers in Wien-Mariahilf ums Leben gekommen. Der 32-Jährige krachte in ein links abbiegendes Auto und erlitt multiple Verletzungen. Der Mann wurde durch die Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Dort konnte nur mehr der Tod des 32-Jährigen festgestellt werden, berichtete die Polizei am Dienstag.
Wiener Börse dreht im Verlauf leicht ins Minus
Wien - Der heimische Leitindex ATX verlor am frühen Dienstagnachmittag leicht um 0,15 Prozent auf 3.609,29 Zähler. Auch die meisten anderen europäischen Indizes zeigten sich im roten Bereich. Marktbeobachter sprachen von vorsichtig agierenden Anlegern im Vorfeld der am Mittwoch anstehenden US-Verbraucherpreisdaten sowie der US-Erzeugerpreise am Donnerstag. Die Anleger richten ihren Blick auch schon auf die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!