15.10.2024 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Zweieinhalb Wochen nach der Nationalratswahl starten am Dienstag die von Bundespräsident Alexander Van der Bellen beauftragten Gespräche zwischen den Parteichefs von FPÖ, ÖVP und SPÖ. Am Nachmittag lotet ÖVP-Obmann Karl Nehammer mit Wahlsieger Herbert Kickl (FPÖ) die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit aus, weitere Gespräche folgen am Mittwoch und Donnerstag. Kickl stellt den Kanzleranspruch und will mit der ÖVP koalieren, die Volkspartei will aber nicht mit ihm.
Vater wegen Mordes an drei Monate altem Sohn vor Gericht
Wien - Am Dienstag hat am Wiener Landesgericht in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Gerichtssaal ein nicht alltäglicher Mordprozess begonnen. Ein 30-Jähriger muss sich vor Geschworenen verantworten, weil er seinem drei Monate alten Sohn mit zumindest bedingtem Tötungsvorsatz schwerste Kopfverletzungen zugefügt haben soll. Laut einem gerichtsmedizinischen Gutachten starb der Bub "eindeutig" an den Folgen eines Schütteltraumas. Der Angeklagte bekannte sich "nicht schuldig".
Vier-Augen-Gespräche nach Vorarlberg-Wahl
Bregenz/Wien - Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat Dienstagvormittag seine beiden potenziellen Koalitionspartner zu Gesprächen empfangen. Sowohl FP-Chef Christof Bitschi als auch die Grüne Doppelspitze aus Daniel Zadra und Eva Hammerer erkannte im Anschluss an die jeweils rund 1,5-stündigen Unterredungen konstruktive Gespräche. Wallner wird wohl frühestens am Mittwoch zu erkennen geben, mit wem seine ÖVP in Sondierungsgespräche eintritt.
Prozess in Graz um Mordversuch an den Arbeitgebern
Graz - Ein 56-Jähriger ist am Dienstag wegen versuchten Mordes an seinem damaligen Chef und dessen Vater in Graz vor einem Geschworenensenat (Vorsitz: Erik Nauta) gestanden. Er soll im März an einer Raststation im Zuge einer Auseinandersetzung seinen Arbeitgeber und dessen Vater durch Messerstiche schwer verletzt haben. Der Ältere erlitt durch fünf heftige Stiche lebensgefährliche Verletzungen. Vor Gericht sprach der Beschuldigte von Notwehr und bestritt jede Tötungsabsicht.
Gigasport schließt 4 von 14 Standorte - 100 Jobs betroffen
Wien - Die Marktbereinigung im Sportartikelhandel geht weiter. Gigasport schließt 4 von 14 Standorten und spart im Zentralbereich, rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von den Filialschließungen und Sparmaßnahmen betroffen. Zugesperrt werden mit Ende Jänner 2025 die Standorte in Wolfsberg, Spittal/Drau, Leoben und Innsbruck. Zusätzlich würden unternehmensweit Maßnahmen zur Kostensenkung umgesetzt, so Gigasport am Dienstag.
Über 40 Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen
Gaza - Bei Angriffen des israelischen Militärs im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben am Dienstag mehr als 40 Menschen getötet worden. Mindestens elf Menschen seien allein in Jabalia, dem größten der acht historischen Flüchtlingslager, getötet worden, teilte die Gesundheitsbehörde mit. Jabalia ist seit mehr als zehn Tagen im Fokus der israelischen Militäroffensive.
Schweizer Staatsanwaltschaft im Fall von Verdächtigem am Zug
Zeltweg/Wien - Nachdem in der Serie von Bombendrohungen gegen zahlreiche Einrichtungen in Österreich ein mutmaßlicher Urheber der Droh-E-Mails in der Schweiz lokalisiert worden ist, prüft nun die für den Verdächtigen zuständige Staatsanwaltschaft im Kanton St. Gallen das weitere Vorgehen. Wie deren Mediensprecher am Dienstag gegenüber der APA berichtete, ist am Montagnachmittag ein Rechtshilfeansuchen aus Österreich in der Schweiz eingelangt.
Ein Mensch pro Tag in Österreich bei Wildunfällen verletzt
Wien - Jeden Tag wird in Österreich im Schnitt ein Mensch bei Wildunfällen im Straßenverkehr verletzt, pro Jahr ist etwa ein Todesopfer zu beklagen, berichtete Christian Schimanofsky vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) Dienstag bei einer Online-Pressekonferenz. Durch den Klimawandel verändere sich das Verhalten der Tiere, sie würden in Zukunft öfter die Verkehrswege kreuzen. Wildwarngeräte sollen sie von dort fernhalten und achtsames Fahren könne Zusammenstöße vermeiden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!