28.10.2024 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Georgiens Präsidentin ruft zu Protest gegen Wahlausgang auf

Tiflis - Nach der Parlamentswahl in Georgien hat die proeuropäische Präsidentin Salome Surabischwili für heute, Montag, Abend zu Protesten gegen den erklärten Wahlsieg der nationalkonservativen Regierungspartei Georgischer Traum aufgerufen. Surabischwili teilte am Sonntagabend in Tiflis mit, sie erkenne das mutmaßlich verfälschte Ergebnis nicht an. "Wir sind Zeugen und Opfer einer russischen Spezialoperation geworden", sagte sie.

Prowestliche Parteien laut Hochrechnung in Bulgarien vorne

Sofia - Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Bulgarien am Sonntag liegen die rivalisierenden prowestlichen Bündnisse GERB-SDS und PP-DB Hochrechnungen zufolge vorne. Diese Angaben von Meinungsforschungsinstituten aus der Nacht zeigten ein ähnliches Bild wie vorherige, auf Nachwahlbefragungen basierende Prognosen zum Ausgang der siebenten Parlamentswahl binnen dreieinhalb Jahren. Ins neu gewählte Parlament in Sofia dürften bis zu neun politische Kräfte einziehen.

Israels Parlament stimmt über Einschränkung des UNRWA ab

Jerusalem - Das israelische Parlament stimmt am Montag über zwei umstrittene Gesetzentwürfe ab, die die Arbeit des UNO-Palästinenserhilfswerks (UNRWA) massiv einschränken sollen. Ziel des Vorhabens von Abgeordneten der Regierung und der Opposition ist es, UNRWA als Terrororganisation einzustufen und Behörden in Israel Kontakt mit der Organisation zu untersagen. Es soll die Arbeit des Hilfswerks auf israelischem Territorium verbieten.

Israel-Iran: Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrats

New York - Der UNO-Sicherheitsrat wird sich am Montag in einer Dringlichkeitssitzung mit den israelischen Luftangriffen auf Ziele im Iran befassen. Das kündigte am Sonntag die amtierende Schweizer Präsidentschaft des mächtigsten Gremiums der Vereinten Nationen an. Die Sitzung war demnach vom Iran beantragt worden. Der Antrag für die Dringlichkeitssitzung sei von Algerien, China und Russland unterstützt worden.

Trump wirbt um Wähler in New York

Washington/New York - Bei einem Auftritt mit Tech-Milliardär Elon Musk und anderen prominenten Unterstützern hat US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump in der liberalen Ostküstenmetropole New York um Stimmen im Kampf ums Weiße Haus geworben. Im berühmten Madison Square Garden mit knapp 20.000 Plätzen löste der Republikaner mit persönlichen Angriffen auf Kontrahentin Kamala Harris teils großen Jubel aus - obwohl eine Reihe von Unwahrheiten über sie wie auch die Migrationspolitik dabei waren.

Cobra-Einsatz nach Vorfall mit Schusswaffen im Mühlviertel

Rohrbach - Nach einem nicht näher beschriebenen Vorfall mit Schusswaffen läuft derzeit im Bezirk Rohrbach ein Cobra-Einsatz, wie die Pressestelle der oberösterreichischen Polizei bestätigte. Laut krone.at wurde eine Leiche gefunden. Letzteres konnte die Polizei-Pressestelle vorerst weder bestätigen noch dementieren.

Boeing plant Kapitalerhöhung von mehr als 15 Mrd. Dollar

Chicago - Der angeschlagene US-Flugzeugbauer Boeing steht Insidern zufolge vor einer massiven Kapitalerhöhung. Die Finanzspritze von über 15 Milliarden Dollar (13,86 Mrd. Euro) solle am Montag durch eine Mischung aus Aktienverkäufen und wandelbaren Vorzugsaktien aufgebracht werden, sagt eine mit der Angelegenheit vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters am Sonntag.

Stichwahl um das Präsidentenamt in Uruguay

Montevideo - Bei der Präsidentenwahl in Uruguay kommt es zu einer Stichwahl zwischen dem Linkskandidat Yamand� Orsi und dem konservativen Kandidaten der Regierungspartei Partido Nacional, �lvaro Delgado. Nach Auszählung fast aller Stimmen kam Orsi vom linken Bündnis Frente Amplio auf über 43 Prozent der Stimmen. Damit verfehlte er die absolute Mehrheit. Delgado erreichte etwa 27 Prozent der Stimmen. Die Stichwahl findet am 24. November statt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!