30.10.2024 09:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Die heimische Wirtschaftsleistung ist auch im dritten Quartal 2024 nicht angesprungen. Gegenüber dem Vorjahr gab es ein Minus von 0,1 Prozent, gegenüber dem Vorquartal 2024 ein Plus von 0,3 Prozent. Der Rückgang in der Industrie- und Baukonjunktur setzte sich fort, während sich die Wertschöpfung in den Dienstleistungsbereichen uneinheitlich entwickelte. Die Konsumlaune der Haushalte bleibe "träge", so die WIFO-Schnellschätzung für das heurige dritte Quartal.
Acht Bundesheersoldaten bei UNIFIL-Einsatz leicht verletzt
Wien/Beirut - Acht Soldaten des Bundesheers sind am Dienstag durch Raketenbeschuss auf das UNIFIL-Camp Naqoura im Libanon leicht verletzt worden. Wie das Verteidigungsministerium in einer Aussendung mitteilte, handle es sich lediglich um leichte und oberflächliche Verletzungen. Eine notärztliche Betreuung war nicht notwendig. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) verurteilte den "schwerwiegenden Vorfall - mutmaßlich verursacht durch die Hisbollah oder verbündete Gruppen - aufs Schärfste".
Libanon meldet mehr als 80 Tote innerhalb von 24 Stunden
Beirut - Im Libanon sind bei israelischen Angriffen nach Behördenangaben am Montag 82 Menschen getötet worden. Das libanesische Gesundheitsministerium teilte mit, dass bei den Angriffen in verschiedenen Gebieten des Landes zudem 180 Menschen verletzt worden seien. Die meisten Opfer habe es bei Angriffen im Osten und im Süden des Landes geben. Das Gesundheitsministerium teilt die Gesamtzahl der Opfer für gewöhnlich erst am Abend des darauffolgenden Tags mit.
Klimawandel beeinträchtigt zunehmend Gesundheit
London - Der Klimawandel beeinträchtigt weltweit immer stärker die menschliche Gesundheit. Die Zahl aufgrund hoher Temperaturen verlorener Schlafstunden zum Beispiel stieg vom Zeitraum 1986 bis 2005 bis zum Zeitraum 2019 bis 2023 um fünf Prozent, wie ein Forschungsteam im Fachmagazin "The Lancet" berichtet. Schlafmangel kann kurzfristig zu Konzentrations- und Gedächtnisproblemen führen sowie das Risiko unter anderem für Diabetes, Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
50 Personen nach Bluttat im Mühlviertel unter Polizeischutz
Rohrbach - Die Großfahndung der Polizei nach dem Mann, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll, ist bis Dienstagabend ohne Ergebnis geblieben. "Wir müssen davon ausgehen, dass der Gesuchte sehr, sehr gefährlich ist", so Landespolizeidirektor-Stellvertreter Rudolf Keplinger. 50 Personen stehen derzeit unter Polizeischutz. Als Tatmotiv werden jagdrechtliche Streitigkeiten angenommen.
62. Viennale mit erhöhter Auslastung beendet
Wien - 13 Festivaltage, 75.800 Filmfreunde und damit eine Auslastung von 76,3 Prozent: Die 62. Viennale ist seit Dienstagabend Geschichte. Mit der feierlichen Übergabe der Filmpreise und Mati Diops weniger feierlichem als politischem Raubkunstessay "Dahomey" endete Österreichs größtes Filmfestival unter Führung von Eva Sangiorgi in seinem Epizentrum, dem Gartenbaukino.
Mehrere Tote bei schweren Überschwemmungen in Spanien
Madrid - Bei schweren Überschwemmungen in der spanischen Region Valencia sind nach offiziellen Angaben mehrere Menschen ums Leben gekommen. Der Regierungschef der Region, Carlos Mazon, bestätigte am frühen Mittwoch den Fund von Leichen in den betroffenen Gebieten. "Es wurden Tote gefunden, aber aus Respekt vor den Angehörigen werden wir keine weiteren Angaben machen", sagte er. Laut einem Bericht der Zeitung "El Pa�s" werden zudem in der Provinz Albacete sechs Menschen vermisst.
Harris warnt vor Tyrann Trump und will "Drama" beenden
Washington - Im Endspurt des US-Wahlkampfs hat die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris zum Ende von Chaos, Spaltung und Drama unter Donald Trump aufgerufen. "Es handelt sich um einen labilen, von Rachegelüsten besessenen Menschen, der von Missgunst zerfressen und auf unkontrollierte Macht aus ist", sagte Harris bei einer Großkundgebung beim Weißen Haus in Washington. Dort hatte Trump 2021 seine Anhänger vor dem Sturm auf das US-Kapitol mit einer Rede aufgewiegelt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!