30.10.2024 12:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Rohrbach - Auch in der Nacht auf Mittwoch hat die Großfahndung nach dem Mann, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll, keine konkrete Spur gebracht. Nach wie vor würden unzählige Hinweise eingehen, denen allen nachgegangen werde und die vom Einsatzstab in der Landespolizeidirektion Linz abgearbeitet werden, gab die Polizei-Pressestelle in der Früh auf Anfrage ein kurzes Update.
Mindestens 51 Tote bei schweren Überschwemmungen in Spanien
Madrid - Bei schweren Überschwemmungen in der spanischen Region Valencia sind mindestens 51 Menschen ums Leben gekommen. Das berichtete der spanische Staatssender RTVE unter Berufung auf die Regionalregierung. "Es wurden Tote gefunden, aber aus Respekt vor den Angehörigen werden wir keine weiteren Angaben machen", hatte der Regierungschef der Region, Carlos Maz�n, bereits zuvor bekanntgegeben. Mehrere Menschen werden noch vermisst.
Anstieg von antisemitischen Vorfällen registriert
Wien - Die Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) hat einen Anstieg der antisemitischen Vorfälle verzeichnet. So gab es im ersten Halbjahr insgesamt 808 Meldungen. Dies entspricht einer Zunahme um rund 160 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023, hieß es in einer Aussendung am Dienstag. Die häufigste Erscheinungsform war der israelbezogene Antisemitismus, der bereits seit dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel zugenommen hatte.
WIFO: Konjunktur im dritten Quartal 2024 weiter schwach
Wien - Die heimische Wirtschaftsleistung ist auch im dritten Quartal 2024 nicht angesprungen. Gegenüber dem Vorjahr gab es ein Minus von 0,1 Prozent, gegenüber dem Vorquartal 2024 ein Plus von 0,3 Prozent. Der Rückgang in der Industrie- und Baukonjunktur setzte sich fort, während sich die Wertschöpfung in den Dienstleistungsbereichen uneinheitlich entwickelte. Die Konsumlaune der Haushalte bleibe "träge", so die WIFO-Schnellschätzung für das heurige dritte Quartal.
Israel fordert Zehntausende im Libanon zur Evakuierung auf
Jerusalem - Das israelische Militär hat am Mittwoch angesichts bevorstehender Angriffe einen Evakuierungsaufruf für die Stadt Baalbek sowie umliegender Orte im Osten des Libanons herausgegeben. Die Bewohner seien aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen, teilte ein Militärsprecher via X (früher Twitter) mit. Sie sollten ihre Häuser sofort räumen, bevor die Armee mit Gewalt gegen Stellungen der proiranischen Hisbollah-Miliz vorgehen werde.
"U-Bahnsurfer" nach Unfall in Wien weiter in Lebensgefahr
Wien - Weiter in Lebensgefahr schwebt ein 18-Jähriger nach einem Unfall in Wien-Hietzing bei der U4-Station Schönbrunn, wie das AKH am Vormittag auf APA-Anfrage erklärte. Er war am Dienstagnachmittag mit einer Gruppe von Männern illegal auf dem Dach einer Garnitur mitgefahren und gegen eine Fußgängerüberführung über der Strecke geprallt. Ein 17-Jähriger wurde ebenfalls mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Spital gebracht. Zu seinem Zustand lagen vorerst keine Details vor.
Ermittlungen wegen Verdachts auf Wahlfälschung in Georgien
Tiflis - In Georgien hat die Staatsanwaltschaft nach eigenen Angaben eine Untersuchung wegen möglicher Manipulation der Parlamentswahl eingeleitet. Die Ermittlungsbehörde teilte am Mittwoch weiter mit, dass im Zuge der Untersuchung auch Präsidentin Salome Surabischwili am Donnerstag befragt werden solle. Die Regierungspartei Georgischer Traum hatte bei der Wahl am Samstag dem amtlichen Ergebnis zufolge die Mehrheit errungen. Die Opposition spricht von Wahlbetrug.
Schönbrunner Bisonherde nach Virus-Infektion tot
Wien - Wegen einer möglichen Infektion mit einem Schafherpesvirus sind im Wiener Tiergarten Schönbrunn fünf Bisons verstorben. Das gab der Zoo am Mittwoch in einem Posting auf Facebook bekannt. Nach internen Abwägungen musste daraufhin auch das letzte verbliebene Bison, ein Jungtier, eingeschläfert werden. Damit verfügt der Zoo über keine Exemplare der Wildrinder mehr. "Wir bedauern den Verlust dieser prächtigen Tiere zutiefst", hieß es in dem Posting.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!