05.11.2024 07:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington - Tag der Entscheidung in den USA: Nach einem monatelangen Wahlkampf entscheiden die US-Bürger am Dienstag endgültig darüber, ob sie erstmals in der fast 250-jährigen Geschichte der Vereinigten Staaten eine Frau ins höchste Staatsamt wählen - oder einen verurteilten Straftäter. Die demokratische Vizepräsidentin Kamala Harris nimmt es in dem Duell mit dem republikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump auf, der vier Jahren nach seiner Abwahl ein Comeback versucht.
Streik bei Boeing nach rund sieben Wochen beendet
Chicago - Der Streik Zehntausender Arbeiter bei Boeing ist nach rund sieben Wochen vorbei. Die Beschäftigten nahmen das jüngste Angebot des Flugzeugbauers mit einem Einkommensplus von 38 Prozent über eine Laufzeit von vier Jahren an. Der Streik hatte Mitte September begonnen und drohte, die Krise von Boeing noch weiter zu vertiefen.
Sondierungen gehen in Runde zwei
Wien - Bei den Sondierungsgesprächen zur Regierungsbildung soll es ab Dienstag erstmals in den inhaltlichen Bereich gehen. Sowohl ÖVP als auch SPÖ wollen in den kommenden beiden Tagen über Gesundheit und Pflege sowie über Sicherheit und Migration reden. Die Sozialdemokraten bringen zusätzlich unter anderem noch Klima und Teuerung ein, die Volkspartei den Wirtschaftsstandort.
Vorarlberg wird bis 2029 von Schwarz-Blau regiert
Bregenz - In Vorarlberg werden ÖVP und FPÖ erstmals seit 2009 wieder eine gemeinsame Landesregierung bilden. Die Vorstände der Vorarlberger Volkspartei und der Freiheitlichen hießen das seit 21. Oktober ausgearbeitete Koalitionspapier am Montagabend beide einstimmig für gut. Die neue Landesregierung bestehend aus fünf ÖVP- und zwei FPÖ-Mitgliedern wird am Mittwoch angelobt. Damit geht eine zehn Jahre währende Regierungszusammenarbeit zwischen ÖVP und Grünen zu Ende.
Tote und Verletzte nach Luftangriffen Israels bei Damaskus
Damaskus - Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben Ziele bei der syrischen Hauptstadt Damaskus bombardiert. Sie hätten einer Geheimdienstzentrale der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah gegolten. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien berichtete, es seien drei Ziele in einem Stadtteil südlich von Damaskus getroffen worden. Demnach wurden zwei Mitglieder der Hisbollah getötet und fünf weitere schwer verletzt.
Partner vergiftet: Mordversuchs-Prozess gegen Frau in NÖ
Korneuburg - Am Landesgericht Korneuburg beginnt am Dienstag ein für fünf Tage anberaumter Geschworenenprozess um zweifachen Mordversuch. Eine 32-Jährige soll 2022 im Bezirk Gänserndorf ihren damaligen Lebensgefährten vergiftet haben, der in der Folge fast erblindete. Außerdem soll sie ihm mit Schlafmittel versetzte Muffins gegeben und ihm dann Schnitte am Unterarm zugefügt haben. Weiters soll die Angeklagte vorgetäuscht haben, Opfer eines Messerangriffs geworden zu sein.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!