05.11.2024 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Abstimmungslokale im Osten des Landes geöffnet

Washington/Wien - Im Osten der USA haben am Dienstag in mehreren Staaten die Wahllokale für die Präsidentschaftswahl geöffnet. Unter anderem in Connecticut, New York, New Jersey, Maine und Virgina können die Wähler seit 06.00 Uhr Ortszeit (12.00 Uhr MEZ) ihre Stimme abgeben. Zuvor hatten bereits einzelne Wahllokale im Osten der USA geöffnet und landesweit hatten vor dem Wahltag bereits mehr als 82 Millionen Menschen von der Möglichkeit der Frühwahl und der Briefwahl Gebrauch gemacht.

Sondierung Runde zwei gestartet

Wien - Die Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Bundesregierung sind am Dienstagvormittag fortgesetzt worden. Die Delegationen von ÖVP und SPÖ zeigten sich diesmal am Weg zum Beratungsort, dem Palais Epstein neben dem Parlament, beide den Medien. Große inhaltliche Aussagen gab es jedoch nicht. Schon im Vorfeld war klargestellt worden, dass es nach dem Auftakt, der großteils dem Atmosphärischen gewidmet war, nun an die Inhalte gehe.

Prozess um zweifachen Mordversuch in NÖ gestartet

Korneuburg - Unter regem Medieninteresse hat am Dienstag am Landesgericht Korneuburg ein für fünf Tage anberaumter Schwurprozess um zweifachen Mordversuch begonnen. Eine 32-Jährige soll 2022 im Bezirk Gänserndorf ihren damaligen Lebensgefährten vergiftet haben, der in der Folge fast erblindete. Später dürfte sie ihm mit Schlafmittel versetzte Muffins gegeben und Schnitte am Unterarm zugefügt haben. Die Angeklagte bekannte sich teilschuldig, bestritt aber die Mordversuche.

Fiskalrat erhöhte Defizitprognose auf rund vier Prozent

Wien - Der Fiskalrat erwartet für die Jahre 2024 und 2025 ein höheres Budgetdefizit als zuletzt prognostiziert. Für heuer rechnen die Schuldenwächter mit einem Minus von 3,9 Prozent und für kommendes Jahr mit 4,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Im Frühjahr waren sie noch von einem Abgang von 3,4 (2024) bzw. 3,2 Prozent (2025) ausgegangen. Die Einleitung eines Defizitverfahrens der EU hält man daher für "wahrscheinlich", hieß es bei einer Pressekonferenz am Dienstag.

Agentur: Fast 30 Tote bei Luftangriffen im Gazastreifen

Gaza/Jerusalem - Bei israelischen Luftangriffen auf den Gazastreifen sind palästinensischen Medienberichten zufolge mindestens 29 Menschen getötet worden. Getroffen worden seien in verschiedenen Bereichen des Küstengebiets auch Zelte, in denen Vertriebene untergebracht waren, meldete die offizielle palästinensische Nachrichtenagentur WAFA am Dienstag. Bei einem schweren Luftangriff auf ein Haus in Beit Lahiya im Norden des Gazastreifens kamen demnach allein 20 Menschen ums Leben.

Nehammer empfängt designierten EU-Ratspräsidenten Costa

Brüssel/Wien - Der designierte EU-Ratspräsident Ant�nio Costa wird am Dienstagabend mit Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zu einem Arbeitsgespräch in Wien zusammenkommen. Das teilte das Bundeskanzleramt zu Mittag mit. Im Zentrum der Gespräche werde die künftige Ausrichtung der europäischen Politik stehen. "Es sind drei Themen, die für die Zukunft der Union entscheidend sein werden. Der Kampf gegen die illegale Migration, die Wettbewerbsfähigkeit Europas und die Sicherheit", sagte Nehammer.

Patienten mit Gesundheitssystem immer unzufriedener

Wien - Österreichs Patientinnen und Patienten sehen das heimische Gesundheitswesen immer stärker auf dem falschen Weg. Laut einer am Dienstag präsentierten "Gesundheitsbarometer"-Umfrage im Auftrag der Wiener Ärztekammer bemängeln mehr als zwei Drittel der Befragten eine Entwicklung in die falsche Richtung. Auf der Schulnotenskala vergeben sie die Note 2,8, und 65 Prozent halten mehr Investitionen für notwendig.

Russland überzieht Ukraine mit Luftangriffen

Saporischschja/Kiew (Kyjiw) - Russland hat Angaben der ukrainischen Behörden zufolge die Stadt Saporischschja angegriffen. Dabei wurden sechs Menschen getötet und neun weitere verletzt, teilte Regionalgouverneur Ivan Fedorow auf Telegram mit. Zuvor hatte er bereits erklärt, dass die russische Armee in der Stadt im Südosten des Landes Infrastruktur-Einrichtungen attackiert habe. Auch in weiteren Teilen des Landes, etwa in Charkiw und Kiew, gab es am Dienstag russische Angriffe.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!