08.11.2024 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump macht Wahlkampfmanagerin zur Stabschefin

Washington - Der Machtwechsel in den USA nimmt erste Züge an. In seiner ersten Personalentscheidung nach dem Wahlsieg macht der designierte Präsident Donald Trump seine bisherige Wahlkampfmanagerin Susan Wiles zur Stabschefin im Weißen Haus. "Susie Wiles hat mir gerade geholfen, einen der größten politischen Siege in der amerikanischen Geschichte zu erringen, und war ein wesentlicher Bestandteil meiner erfolgreichen Kampagnen 2016 und 2020", teilte der Republikaner mit.

Rosenkranz an Pogrom-Gedenken gehindert

Wien - Der freiheitliche Nationalratspräsident Walter Rosenkranz ist am Freitag von jüdischen Demonstrantinnen und Demonstranten daran gehindert worden, mit einem Kranz beim Denkmal am Judenplatz der November-Pogrome zu gedenken. Die Jüdischen Österreichischen Hochschüler:innen hatten eine Menschenkette um das Denkmal gebildet und richteten dem Burschenschafter aus: "Wer Nazis ehrt, dessen Wort ist nichts wert!". Rosenkranz sprach von "Gewalt".

Verurteilter Wiener IS-Teenie wieder in Haft

Wien - Jener 17-Jährige, der sich am 11. September 2023 im Namen des "Islamischen Staat" (IS) mit einem Kampfmesser zum Wiener Hauptbahnhof begeben hatte, um am Bahnhofsgelände auf Passanten einzustechen, befindet sich wieder in Haft. Der Bursch war im vergangenen April am Landesgericht wegen terroristischer Vereinigung rechtskräftig zu zwei Jahren Haft, davon acht Monate unbedingt, verurteilt worden. Nach seiner Enthaftung dürfte er dem Gedankengut des IS nicht abgeschworen haben.

78 Vermisste nach Unwettern in Spanien

Valencia/Barcelona - Zehn Tage nach dem sogenannten Jahrhundert-Unwetter werden in Spanien immer noch 78 Menschen vermisst. Das teilte die Regierung der am schlimmsten betroffenen Region Valencia mit. Zuletzt war diese Zahl mit 93 angegeben worden. Die offizielle Zahl der Todesopfer lag weiterhin bei 219. Allein in Valencia wurden bisher 211 Leichen geborgen, die restlichen acht in den benachbarten Regionen Kastilien-La Mancha und Andalusien.

Erster Prozess gegen Egisto Ott geht weiter

Wien - Am Wiener Landesgericht hätte am Freitag der Prozess gegen den ehemaligen Chefinspektor im aufgelösten Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT), Egisto Ott, und den Ex-Politiker Hans Jörg Jenewein (FPÖ) fortgesetzt werden sollen. Dazu kam es allerdings nicht. Zur Klärung einer Rechtsfrage wurde die Verhandlung auf unbestimmte Zeit vertagt. Im Verlauf des Vormittags wurde deutlich, dass der erste Prozess gegen Ott vermutlich im Dezember fortgesetzt wird.

Offizielles Gedenken an Novemberpogrome ohne Rosenkranz

Wien - Das offizielle Österreich hat am Freitag der Novemberpogrome gegen die jüdische Gemeinde vor 86 Jahren gedacht. Mehrere Regierungsmitglieder, Vertreter der Parlamentsparteien sowie der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) erinnerten an der Shoah-Namensmauer in Wien in der Früh an die Pogrome. Nicht dabei war Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ), der von der IKG explizit nicht zur Gedenkveranstaltung eingeladen wurde.

Nehammer skeptisch zu EU-Schuldenaufnahme

Budapest/EU-weit - Mit Blick auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union (EU) hält Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) es für verfrüht, um über eine gemeinsame EU-Schuldenaufnahme zu reden. Zuerst müssten Maßnahmen festgelegt werden, wie Europas Wirtschaft gestärkt werden kann, sagte Nehammer am Freitag vor dem EU-Gipfel in Budapest. Der Kapitalmarkt müsse gestärkt werden, um die notwendigen Investitionen anzuregen.

Verletzte und vermisste Israelis nach Gewalt in Amsterdam

Amsterdam/Gaza - Nach Gewalt nach einem Fußballspiel von Ajax Amsterdam gegen Maccabi Tel Aviv werden offiziellen israelischen Angaben zufolge drei Israelis vermisst. Zudem seien zehn Menschen im Zuge der Ausschreitungen in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam verletzt worden, teilte das israelische Außenministerium mit. Laut niederländischer Polizei wurden fünf verletzte Personen ins Krankenhaus gebracht, 62 Personen wurden festgenommen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!