15.11.2024 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Robert F. Kennedy Jr. soll Trumps Gesundheitsminister werden

Washington - Der Impfgegner und Verbreiter von Verschwörungstheorien, Robert F. Kennedy Jr., soll nach dem Willen von Donald Trump neuer Gesundheitsminister der USA werden. "Die Sicherheit und Gesundheit aller Amerikaner ist die wichtigste Aufgabe jeder Regierung", erklärte der designierte Präsident am Donnerstag. Kennedy werde die Leitung des Gesundheitsministeriums übernehmen. Der 70-Jährige sorgte in der Vergangenheit mit abstrusen Behauptungen und Geschichten für Schlagzeilen.

Schwere Drohnenangriffe auf Hafenstadt Odessa

Odessa - Bei einem massiven russischen Drohnenangriff auf Odessa ist nach ukrainischen Behördenangaben eine Frau getötet worden. Mindestens acht weitere Menschen seien bei der nächtlichen Attacke verletzt worden, darunter ein neunjähriger Bub, schrieb Odessas Militärgouverneur Oleh Kiper bei Telegram. "Beschädigt wurden Wohnhäuser, eine Kirche und Fahrzeuge." An mehreren Orten seien Brände ausgebrochen. Zudem sei eine Fernwärmeleitung getroffen worden. Ein Heizkraftwerk fiel aus.

EU-Kommission aktualisiert ihre Konjunkturprognose

Brüssel - Die Europäische Kommission stellt am Freitag in Brüssel ihre Herbst-Konjunkturprognose vor. Bei ihrer letzten Schätzung im Mai war die Behörde davon ausgegangen, dass sich die Wirtschaft in der EU etwas besser entwickeln wird als zuvor erwartet. Gerechnet wurde damals für 2024 mit einem Wachstum von 1,0 Prozent. Fraglich ist, ob die Kommission angesichts der Wachstumsschwäche in Deutschland ihre Einschätzung aus dem Frühjahr beibehalten wird.

Linksbündnis in Sri Lanka gewinnt Parlamentsmehrheit

Colombo - Bei der Parlamentswahl in Sri Lanka hat die Linkskoalition des Präsidenten Anura Kumara Dissanayake nach Teilergebnissen die Mehrheit in der Volksvertretung des Landes gewonnen. Die Nationale Volksmacht (NPP) holte nach Auszählung von mehr als zwei Dritteln der Stimmen rund 62 Prozent, wie Daten der Wahlkommission am Freitag zeigten. Damit verfügt das Bündnis über mindestens 123 Sitze im 225 Mandate zählenden Parlament, was Dissanayake freie Hand für sein Reformprogramm gibt.

Fast 1.800 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf Klimagipfel

Baku - Die Weltklimakonferenz (COP29) berät über die Eindämmung der Erderwärmung - doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.773 Lobbyisten der Öl-, Gas und Kohleindustrie ganz offiziell beim UNO-Treffen in Aserbaidschan akkreditiert. Das gab die Koalition "Kick Big Polluters Out" in Baku bekannt, die unter anderem von den Organisationen Transparency International, Global Witness, Greenpeace und dem Climate Action Network getragen wird.

Kolosseum bald wieder Schauplatz für Gladiatorenkämpfe

Rom - Das Kolosseum in Rom wird 2025 wieder Schauplatz von Gladiatorenkämpfen, wenn auch friedlicher Art. Die bald zwei Jahrtausende alte Arena soll an zwei Abenden im Mai nach Sonnenuntergang für etwas mehr als zwei Dutzend Gäste geöffnet werden. Die Plätze werden über eine Internet-Plattform in einer Lotterie verlost. Zum zwei- bis dreistündigen Programm in historischer Kulisse gehören Vorführungen von Freizeit-Gladiatoren, aber auch Unterricht in Kampfpraktiken für Besucher.

Nach Umsatzeinbrüchen - Handel hofft auf "Weihnachtswunder"

Wien - Trotz Inflationsrückgang ist der heimische Handel von der "Teuerungskrise" laut Handelsverband-Chef Rainer Will immer noch stark betroffen. Die Umsätze seien seit 2022 rückläufig. Nun hofft Will auf ein "Weihnachtswunder". Die kommende Black Week mit geschätzten Erlösen von rund 400 Mio. Euro gelte als Startschuss für das Weihnachtsgeschäft, sagte Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will im APA-Interview.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!