15.11.2024 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Baku - Die Weltklimakonferenz (COP29) berät über die Eindämmung der Erderwärmung - doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.773 Lobbyisten der Öl-, Gas und Kohleindustrie ganz offiziell beim UNO-Treffen in Aserbaidschan akkreditiert. Das gab die Koalition "Kick Big Polluters Out" in Baku bekannt, die unter anderem von den Organisationen Transparency International, Global Witness, Greenpeace und dem Climate Action Network getragen wird.
Todesopfer bei Brand in Seniorenheim in Spanien
Saragossa - Mindestens zehn Menschen sind bei einem Brand in einem Seniorenheim nahe der Stadt Saragossa im Nordosten Spaniens Medienberichten zufolge ums Leben gekommen. Zwei weitere Menschen befänden sich nach dem Feuer in dem Heim in Villafranca de Ebro in der Autonomen Region Aragonien in kritischem Zustand, berichtete ein Reporter des staatlichen Rundfunksenders RTVE Freitagfrüh vom Ort des Unglücks.
Linksbündnis in Sri Lanka gewinnt Parlamentsmehrheit
Colombo - Bei der Parlamentswahl in Sri Lanka hat die Linkskoalition des Präsidenten Anura Kumara Dissanayake nach Teilergebnissen die Mehrheit in der Volksvertretung des Landes gewonnen. Die Nationale Volksmacht (NPP) holte nach Auszählung von mehr als zwei Dritteln der Stimmen rund 62 Prozent, wie Daten der Wahlkommission am Freitag zeigten. Damit verfügt das Bündnis über mindestens 123 Sitze im 225 Mandate zählenden Parlament, was Dissanayake freie Hand für sein Reformprogramm gibt.
Ende der deutschen Gasspeicherumlage offen
Wien/Berlin/Moskau - Nach dem Scheitern der deutschen Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP ist unklar, ob die deutsche Gasspeicherumlage von 2,5 Euro je Megawattstunde (MWh), wie gegenüber Österreich zugesagt, mit Jahresende 2024 ausläuft. Das dafür notwendige Gesetz wurde im Deutschen Bundestag bisher noch nicht beschlossen. Die Gasspeicherumlage ist eine Art Maut und führt dazu, dass Erdgas, das Österreich über Deutschland bezieht, teurer ist als Gas aus Russland und über Italien.
EU-Kommission aktualisiert ihre Konjunkturprognose
Brüssel - Die Europäische Kommission stellt am Freitag in Brüssel ihre Herbst-Konjunkturprognose vor. Bei ihrer letzten Schätzung im Mai war die Behörde davon ausgegangen, dass sich die Wirtschaft in der EU etwas besser entwickeln wird als zuvor erwartet. Gerechnet wurde damals für 2024 mit einem Wachstum von 1,0 Prozent. Fraglich ist, ob die Kommission angesichts der Wachstumsschwäche in Deutschland ihre Einschätzung aus dem Frühjahr beibehalten wird.
Schwere Drohnenangriffe auf Hafenstadt Odessa
Odessa - Bei einem massiven russischen Drohnenangriff auf Odessa ist nach ukrainischen Behördenangaben eine Frau getötet worden. Mindestens acht weitere Menschen seien bei der nächtlichen Attacke verletzt worden, darunter ein neunjähriger Bub, schrieb Odessas Militärgouverneur Oleh Kiper bei Telegram. "Beschädigt wurden Wohnhäuser, eine Kirche und Fahrzeuge." An mehreren Orten seien Brände ausgebrochen. Zudem sei eine Fernwärmeleitung getroffen worden. Ein Heizkraftwerk fiel aus.
Australische Behörde entwickelt Furz-App für Bevölkerung
Sydney - Australiens führende öffentliche Wissenschaftsorganisation CSIRO hat eine Furz-App lanciert. Das genaue Dokumentieren der Darmwinde der Nutzer soll Forschern dabei helfen, ein Muster der Flatulenzen der Australier zu erstellen, wie es am Freitag in einer Mitteilung hieß. Grund: Im Jahr 2021 hatte eine Studie ergeben, dass 60 Prozent der Australier übermäßige Blähungen bei sich registrieren. 43 Prozent erklärten, dies komme bei ihnen regelmäßig vor.
Kolosseum bald wieder Schauplatz für Gladiatorenkämpfe
Rom - Das Kolosseum in Rom wird 2025 wieder Schauplatz von Gladiatorenkämpfen, wenn auch friedlicher Art. Die bald zwei Jahrtausende alte Arena soll an zwei Abenden im Mai nach Sonnenuntergang für etwas mehr als zwei Dutzend Gäste geöffnet werden. Die Plätze werden über eine Internet-Plattform in einer Lotterie verlost. Zum zwei- bis dreistündigen Programm in historischer Kulisse gehören Vorführungen von Freizeit-Gladiatoren, aber auch Unterricht in Kampfpraktiken für Besucher.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!