18.12.2024 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Nehammer fordert von EU-Gipfel Syrien-Strategie

Berlin/Brüssel - Nach dem Umsturz in Syrien drängt Österreich auf eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge. "Europa braucht dringend eine umfassende Syrien-Strategie. Es bringt Europa nichts, wenn syrische Staatsbürger lediglich innerhalb Europas umverteilt werden", sagte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) der Zeitung "Welt" von Mittwoch. "Vielmehr muss die Strategie darauf abzielen, den Menschen in Syrien eine Perspektive in ihrer Heimat zu bieten."

Machtwechsel rückt näher: US-Wahlleute besiegeln Trumps Sieg

Washington - Die Abstimmung der Wahlleute in den USA ist abgeschlossen - und der designierte Präsident Donald Trump seiner Amtsübernahme damit einen Schritt nähergerückt. Hawaii setzte am Dienstagabend (Ortszeit) den Schlusspunkt in dem Prozedere: Die vier Wahlleute des Bundesstaats im Pazifik stimmten - entsprechend dem Ergebnis der Präsidentschaftswahl vom 5. November - für die Demokratin Kamala Harris.

NATO-Generalsekretär Rutte lädt zu Beratungen über Ukraine

Brüssel - Die führenden europäischen NATO-Staaten wollen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über weitere Unterstützung für das von Russland angegriffene Land beraten. NATO-Generalsekretär Mark Rutte lädt zu dem Treffen am Mittwoch in Brüssel ein. Dabei soll es auch um mögliche Sicherheitsgarantien für den Fall eines Waffenstillstands gehen.

14 Tote in Vanuatu nach Erdbeben im Südpazifik

Port Vila - Nach einem Erdbeben der Stärke 7,3 vor der Küste von Vanuatu im Pazifik hat die Regierung des Inselstaats bisher 14 Todesopfer gemeldet. Sechs der bestätigten Toten seien bei einem Erdrutsch zu Tode gekommen, vier in einem zusammengestürzten Gebäude, erklärte die Regierung in einer aktualisierten Opferbilanz am Mittwoch. Vier weitere Tote wurden demnach aus dem Krankenhaus der Hauptstadt Port Vila gemeldet.

Prozess gegen Egisto Ott geht weiter

Wien - Der Prozess gegen den ehemaligen Chefinspektor im aufgelösten Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) Egisto Ott, und den Ex-FPÖ-Politiker Hans Jörg Jenewein wird am Mittwoch fortgesetzt. Angeklagt ist der Vorwurf der Verletzung des Amtsgeheimnisses und damit nur ein Aspekt der Vorwürfe, denen Ott ausgesetzt ist. Geplant sind mehrere Zeugenbefragungen. Mit einem Urteil ist noch nicht zu rechnen.

Verletzte Höhlenforscherin in Italien gerettet

Rom/Bergamo - Nach einem mehrtägigen Einsatz ist eine schwer verletzte Forscherin aus einer Höhle in Norditalien gerettet worden. Die 32 Jahre alte Ottavia Piana war am Samstag beim Erkunden der Höhle Abisso Bueno Fonteno bei Bergamo abgestürzt. In der Nacht auf Mittwoch brachten die Rettungsteams die auf eine Trage gebundene Frau ins Freie, wie die Berg- und Höhlenrettung mitteilte. Ein Helikopter flog die Frau daraufhin ins Krankenhaus.

Prozess gegen Autolenker, der in Linzer Klimademo fuhr

Linz/Wien/Österreich-weit - Ein 56-Jähriger, der am 30. Juli in eine Gruppe von Klimaaktivisten gefahren sein soll, muss sich am Mittwoch in Linz wegen des Vorfalls vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft legt ihm Nötigung und Körperverletzung zur Last. Im Fall einer Verurteilung droht ihm bis zu einem Jahr Haft.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!