27.12.2024 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Aktau/Baku/Washington - Wie Aserbaidschan schließen auch die USA einen Fehlschuss der russischen Flugabwehr als Ursache für den Crash einer aserbaidschanischen Passagiermaschine in Kasachstan nicht aus. Erste Hinweise deuten laut einem US-Regierungsvertreter auf einen Abschuss hin, berichteten unter anderem die Sender CNN und ABC News. Sollten sich erste Anzeichen bestätigen, sei denkbar, dass schlecht ausgebildete russische Einheiten bei der Abwehr ukrainischer Drohnen das Ziel verwechselt hätten.
Bericht: Erstmals Soldat aus Nordkorea in Ukraine gefangen
Seoul - Im Ukraine-Krieg ist laut Berichten erstmals ein aufseiten der russischen Angreifer kämpfender Soldat aus Nordkorea in Gefangenschaft geraten. Südkoreas Nachrichtenagentur Yonhap meldete am Freitag, der Geheimdienst in Seoul habe die Gefangennahme eines verwundeten Nordkoreaners bestätigt. Laut dem ukrainischen Militär nahmen ukrainische Spezialeinheiten den Mann bei Einsätzen in der russischen Frontregion Kursk gefangen. Wann das war, sei nicht genannt worden, hieß es.
Frau bei Wohnungsbrand im Burgenland gestorben
Güssing - Eine 80-Jährige ist am Donnerstagabend bei einem Wohnungsbrand in Güssing ums Leben gekommen. Polizisten, die in der Dienststelle im selben Gebäude tätig waren, bemerkten nach Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos gegen 21.00 Uhr Rauchentwicklung und alarmierten Feuerwehr und Rettung. Für die Frau kam jedoch jede Hilfe zu spät, Reanimationsversuche blieben erfolglos.
Südkoreas Parlament für Absetzung von Interimspräsident
Seoul - Das Parlament in Südkorea hat für die Absetzung von Interimspräsident Han Duck Soo gestimmt. Alle 192 Abgeordneten, die an der Abstimmung teilnahmen, sprachen sich laut dem Vorsitzenden der Nationalversammlung, Woo Won Shik, am Freitag für die Amtsenthebung aus. Damit hat das Parlament in Südkorea zum zweiten Mal innerhalb von weniger als zwei Wochen für die Absetzung eines Staatsoberhauptes gestimmt.
Bisher flossen 65 Mio. Euro für Handwerkerbonus
Wien - Zur Förderung von Handwerker-Arbeit wurden bisher 65,4 Mio. Euro ausgezahlt. Anträge für 2024 können noch bis Ende Februar gestellt werden, erinnerte das Wirtschaftsministerium am Freitag. Für Rechnungen des Jahres 2024 wurden pro Wohneinheit bis zu 2.000 Euro ausgezahlt, 2025 werden es nur mehr 1.500 Euro sein. 84.000 Anträge wurden bisher genehmigt, täglich kommen laut Ministerium 1.500 Anträge dazu. Ein Fünftel der Arbeitskosten wird dabei vom Staat bezahlt.
Deutsche Schauspielerin Hannelore Hoger gestorben
Berlin - Die beliebte Schauspielerin Hannelore Hoger ist tot. Das teilte das ZDF auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Der deutsche Fernseh-, Film- und Bühnenstar starb am 21. Dezember in Hamburg. Sie erlangte u.a. als Kommissarin in der Serie "Bella Block" und als Detektivin in "Die Drei" Bekanntheit. Wie alt Hoger geworden ist, bleibt unklar, die Grimme-Preisträgerin fand die Frage danach stets "uncharmant". Die Angaben zu ihrem Geburtsjahr schwanken zwischen 1941 und 1943.
IV-Chef: EU-Defizitverfahren käme einer Selbstaufgabe gleich
Wien - IV-Präsident Georg Knill wünscht sich bei der Regierungsbildung viel mehr Tempo und spricht sich vehement gegen das Eingehen eines EU-Defizitverfahrens aus. "Das käme einer Selbstaufgabe gleich", sagt Knill im APA-Interview vor allem in Richtung SPÖ - aber auch ÖVP und NEOS. Insgesamt seien ihm "Farbenspiele egal", solange nur erkannt werde, dass beim Standort Feuer am Dach sei und dieser wieder auf Vordermann gebracht werde. Spätestens Anfang Jänner müsse Klarheit herrschen.
Immer noch 6,8 Mrd. Schilling nicht in Euro getauscht
Wien - Immer noch sind fast 7 Mrd. Schilling im Umlauf. Der Wert ist im Jahresvergleich zu 2023 nur marginal gesunken. Waren schon per Ende November des Vorjahres 6,8 Mrd. Schilling im Wert von gut 497 Mio. Euro nicht umgetauscht, so sind es 2024 zum selben Zeitpunkt immer noch 495,8 Mio. Euro - und gerundet somit weiterhin 6,8 Mrd. Schilling, die sich "verstecken". Insgesamt wurden heuer 18,4 Mio. Schilling in 1,3 Mio. Euro getauscht, teilte die Nationalbank auf APA-Anfrage mit.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!