30.12.2024 15:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Seoul/Bangkok - Die Piloten des in Südkorea verunglückten Flugzeugs haben kurz vor der Bruchlandung einen Vogelschlag berichtet, so das Verkehrsministerium. Die Piloten hätten einen Mayday-Notruf wegen eines Zusammenpralls mit Vögeln abgesetzt. Damit erhärtet sich der Verdacht, dass dies in Verbindung mit Problemen am Fahrwerk der Boeing 737-800 von Jeju Air stehen könnte. Die Behörden haben inzwischen mehr als 140 der 179 Opfer identifiziert, zwei Besatzungsmitglieder überlebten.
Signa Development Selection wird in Konkurs geschickt
Wien - Der Treuhandsanierungsplan für die Signa Development Selection ist - wie zuvor für die Signa Prime - gescheitert, teilte das Handelsgericht Wien am Montag mit. Damit geht es für das insolvente Unternehmen in ein Konkursverfahren. Die bisherige Insolvenzverwalterin Andrea Fruhstorfer wird zur Masseverwalterin. Die Signa Development wird unter ihrer Aufsicht vorerst weitergeführt, um das Unternehmensvermögen "bestmöglich zu verwerten", so Fruhstorfer in einer Aussendung.
Koalition - Parteichefs sprechen über Budget und Leuchttürme
Wien - Am Montag greifen die Parteichefs wieder in die Koalitionsverhandlungen ein. Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) machten sich vor dem vormittäglichen Gesprächstermin im Bundeskanzleramt vor den wartenden Journalistinnen und Journalisten allerdings rar. Gesprochen wird erneut über das Budget - die Budgetgruppe konferierte zuletzt am Wochenende - sowie über Leuchtturmprojekte einer möglichen Dreierkoalition.
Polizei zu Silvester im Großeinsatz
Wien - Silvester und Neujahr gehören zu jenen Tagen, an denen in Österreich die meisten Polizistinnen und Polizisten im Einsatz sind. Auch heuer wird das so sein, hieß es am Montag in einer Pressekonferenz von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP). Die Gefährdungslage sei weiter hoch, auch wenn es aktuell keine konkreten Hinweise gebe. Aus Anschlägen wie jenem in Magdeburg will man gelernt haben. Schwerpunktmäßig wird auch gegen illegale Böller vorgegangen.
Burgstaller-Angreifer nach zweiwöchiger U-Haft enthaftet
Wien - Jener 23-jährige Mann, der am frühen Morgen des 14. Dezember vor einer Wiener Innenstadt-Disco dem Rapid-Stürmer Guido Burgstaller einen fatalen Faustschlag versetzt hatte - der Sportler erlitt dabei schwere Kopfverletzungen - befindet sich wieder auf freiem Fuß. Er wurde am Montag vom Landesgericht für Strafsachen nach zweiwöchiger U-Haft unter Auflagen enthaftet. Das gab Gerichtssprecherin Christina Salzborn auf APA-Anfrage bekannt.
Budget - Staatsschulden im 3. Quartal 2024 weiter gestiegen
Wien - Die Staatsschulden Österreichs sind im dritten Quartal dieses Jahres weiter angestiegen. Mit Stichtag 30. September betrug der öffentliche Schuldenstand 398,4 Milliarden Euro, gab die Statistik Austria am Montag bekannt. Das sind 3,6 Milliarden Euro mehr als am Ende des Vorquartals. Das öffentliche Defizit lag zuletzt bei 4,5 Milliarden Euro bzw. bei 3,8 Prozent des BIP.
Teil des Tauerntunnelgewölbes bei Sanierung eingebrochen
Bad Gastein/Mallnitz - Bei der derzeit laufenden Sanierung des 115 Jahre alten ÖBB-Tauerntunnels zwischen Bad Gastein (Pongau) und Mallnitz (Bez. Spittal an der Drau) ist am Sonntag beim Nordportal auf Salzburger Seite ein Teil des Gewölbes eingebrochen. Zum Zeitpunkt des Einsturzes befanden sich 13 Arbeiter im Tunnel. "Die Arbeiter haben den Gefahrenbereich sofort verlassen, es wurde niemand verletzt", sagte ÖBB-Sprecher Robert Mosser zur APA. Die Arbeiter verließen den Tunnel auf Kärntner Seite.
Niedrige Werte bei Feinstaub und NO2 2024 in Österreich
Wien - Die vorläufige Bilanz der Luftqualität zeigt für 2024 bei Feinstaub (PM2,5 und PM10), Stickstoffdioxid (NO2) und Ozon (O3) "eine der niedrigsten Belastungen der vergangenen zwei Jahrzehnte", so das Umweltbundesamt (UBA). Eine detaillierte Analyse folgt im Sommer 2025. Bei Ozon sei die Belastung vergleichbar mit jener seit 2020 und niedriger als in den Jahren davor. Die Ozon-Informationsschwelle wurde an zwei Tagen an sechs Messstellen in Nordostösterreich überschritten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!